15. 10. 2014
19. 10. 2014
03. 05. 2015
Inhalt:
Die behinderten Kinder sollen Geld für das nächste Sommercamp sammeln, und Timmy hat eine besonders gute Idee: Er fährt mit seinem Rollstuhl und einem kleinen Anhänger Menschen durch South Park, die ihn für diesen persönlichen Service bezahlen. Günstiger, sauberer und freundlicher als mit regulären Taxis - das spricht sich schnell herum. Bald beobachten die Taxifahrer und Autoverkäufer das Treiben argwöhnisch. Und auch Nathan möchte Timmy aufhalten, denn er will mit allen Mitteln verhindern, dass genug Geld für das Camp zusammen kommt.
Besonderheiten:
Reaktionen:
• Quoten bei der U.S. Erstausstrahlung (Nielsen Ratings): 1,73 Mio.
• Tesla Motors CEO
Elon Musk outete sich nach der Premiere von "Handicar" bei Twitter als langjähriger South Park Fan, der die Serie seit dem Kurzfilm "The Spirit of Christmas" verfolgt. Sich selber in einer Folge zu sehen, bezeichnete er als "kinda trippy".
Parodien:
•
Wacky Races: Diese Zeichentrickserie stammt aus den späten 60ern und wurde erstmals in den 90ern in Deutschland ausgestrahlt.
•
Interstellar: Matthew McConaughey verschwindet in einem Wurmloch - so wie in dem neuen Film von Christopher Nolan, in dem er die Hauptrolle spielt.
•
Gone Girl: Der aktuelle Film von David Fincher läuft im Kino South Parks.
•
The Boxtrolls: Und auch dieser Animationsfilm wird im South Park Kino gezeigt.
Sonstiges:
• Thema der Folge sind Firmen wie
Uber, die mit günstigen Preisen in Konkurrenz zu klassischen Taxiunternehmen treten.
• Außerdem wird der Autohersteller
Tesla eingebaut, der hochmoderne Elektroautos produziert. Ein solches Auto kam vor einem Jahr schon kurz in der Folge
World War Zimmerman vor.
• "Ron" in der Lederjacke spielt auf
Ron Perry an, einen Musikproduzenten bei "Songs Music Publishing".
• Es passiert sehr selten, dass in einer South Park Folge die Hauptcharaktere überhaupt nicht vorkommen.
• Zwar werden Elemente aus früheren Folgen aufgegriffen (die Geschehnisse im Sommercamp, der Autoverkäufer, Randy als Lorde), allerdings fehlt diesmal der rote Faden, der die letzten drei Folgen miteinander verbunden hat.
ZiBs Meinung:
Im Vergleich zu den letzten beiden Folgen hat mir diese weniger gefallen. Zum Teil liegt das sicher daran, das ich mit Timmy- oder Jimmyfolgen meistens nicht sonderlich viel anfangen kann. Es gab ein paar lustige Szenen, zum Beispiel wie die Eltern begeistert vorm Fernseher sitzen, aber so richtig zünden wollte das alles bei mir nicht. Die Idee, die verschiedenen Transportmöglichkeiten gegeneinander antreten zu lassen, hat mir zwar gefallen, aber daraus hätte man denke ich mehr machen können. So blieb es leider sehr oberflächlich. Man hätte für und gegen jeden Beteiligten sicher noch bessere Argumente finden können. Schade fand ich außerdem, dass mit dieser Folge nicht wieder auf die anderen Bezug genommen wurde (abgesehen von Randys kleinem Lorde-Auftritt).
Eure Meinung:
Jetzt seid ihr dran! Schreibt eure Meinung zu dieser Folge und bewertet sie.