Inhalt:
Wieder steht Weihnachten vor der Tür, und wie es Brauch ist kommt den Kids in South Park etwas dazwischen. Unerwartet stehen bei den Broflovskis die leiblichen Eltern ihres Adoptivsohnes Ike vor der Tür und bestehen darauf, ihr Kind mit zu sich zu nehmen. Sie berufen sich dabei auf ein Gesetz ihres neuen Premierministers. Die Bürger South Parks beschließen, mit einer Spendenaktion zu helfen, aber das würde bedeuten, dass es dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke gibt. Stan, Kyle, Cartman und Kenny machen sich also auf den Weg nach Kanada, um den geheimnisvollen neuen Premierminister umzustimmen und so ihre Geschenke zu sichern. Auf ihrem Weg treffen sie einige Kanadier, die sie begleiten, da sie sich ebenfalls über merkwürdige neue Gesetze beschweren wollen.
Besonderheiten:
• Wieder mal eine erfolglose Emmy-Nominierung für South Park (schon die vierte)
• Ikes ursprünglicher Name ist also "Peter"
• Saddam Hussein wurde einige Tage vor dieser Folge verhaftet, und bekam deshalb einen Gastauftritt
• Paul Martin trat am 12.12.03 sein Amt als kanadischer Premierminister an und erließ sofort viele neue Gesetze
• Oz - Das zauberhafte Land Anspielung: Vieles erinnert an den "Zauberer von Oz", wie die Geschichte auch genannt wird - z.B. die Begleiter der Jungs und die Lieder
• Synchro: Es gibt zwei deutsche Titel, hin und wieder wird die Folge auch Schablonen der Gewalt genannt (Titel einer Star Trek Folge)
• Synchro: Super Nanny Katharina Saalfrank spricht Ikes leibliche Mutter Elise
Wir lernen:
Canadians: "Canadian Christmas, it's the best! We drink and dance and show our breasts!"
ZiBs Meinung:
Die abgedrehteste Folge seit langem, Kanada und seine Bewohner werden sehr einfallsreich und witzig dargestellt. Das Gesinge rundet das ganze ab, eine richtig lustige Folge also, wenn auch sicher nichts für jeden. Ich hatte jedenfalls Spaß.
Eure Meinung:
Jetzt seid ihr dran! Schreibt eure Meinung zu dieser Folge und bewertet sie.