Schlagwort-Archiv: 14. Staffel

South Park allgemein
Emmy-Nominierung für 200/201!

08.07.2010

Emmy AwardFrische News von der Emmy-Front! Nachdem Trey Parker, Matt Stone und ihr Team den begehrten Preis letztes Jahr schon zum vierten Mal einheimsen konnten, hat es diesmal die skandalträchtige Doppelfolge „200“ / „201“ aus der 14. Staffel auf die Nominierten-Liste geschafft. Welche Folge eingereicht wird, entscheidet meines Wissens nach das Team selber – deshalb wird es Comedy Central möglicherweise gar nicht so recht sein, dass nun ausgerechnet die erneut ins Licht der Öffentlichkeit gerückt wird, die sie aus Angst vor Terroristen aus dem Programm genommen haben und nicht mehr zeigen wollen. Nicht einmal kaufen kann man sie, dass die Doppelfolge nominiert wurde ist also durchaus überraschend. Wird sie es schaffen zu gewinnen? Die Konkurrenz schläft nicht:

South Park – 200/201
The Simpsons – Once Upon A Time In Springfield
The Ricky Gervais Show – Knob At Night
Disney Prep & Landing
Alien Earths

Das ist übrigens das Erste seit langen, was man von den Folgen hört. Ob sie im deutschen Fernsehen laufen und auf DVD erscheinen werden, bleibt also weiterhin fraglich. Ein Emmy könnte zumindest einen großen Symbol-Charakter haben, so dass es Comedy Central schwerer fallen wird, das in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Jubiläums-Special weiterhin unter den Tisch zu kehren.

Falls ihr den Skandal um die Folgen nicht mitbekommen habt, könnt ihr hier alles nachlesen.

Quelle: Emmys.TV

TV Vorschau (USA)
Neue Folgen ab dem 6. Oktober

27.05.2010

Jetzt wurde bekannt gegeben, dass die Sommerpause in den U.S.A. wieder die gewohnte Länge haben wird: Ab dem 6. Oktober können wir uns auf sieben weitere Folgen der 14. Staffel freuen!

South Park allgemein
Pipi Park und Conan O’Brien

11.05.2010

Heute feiert die letzte Folge der 13. Staffel, Pipi Park, ihre Deutschland-Premiere auf Comedy Central. Dann müssen wir wahrscheinlich bis Oktober auf neue Folgen warten, denn erst im Herbst soll die 14. Staffel übersetzt werden. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Das Script zu „Pipi Park“ hat der fleißige Planearium-Besucher DVDA aber schon mitgeschrieben und ihr könnt es euch in der Scripts-Rubrik als PDF herunterladen. Vielen Dank!

Und was machen wir jetzt etwa 5 Monate lang, in denen es nichts zu neuen South Park Folgen zu berichten gibt? Natürlich halte ich für euch Augen und Ohren offen, falls sich Trey Parker und Matt Stone zur von Comedy Central zensierten Folge „201“ äußern. Aber zusätzlich sind mehrere Planearium-Updates in Planung, damit ihr euch nicht zu sehr langweilen müsst. Auch das SP-Studio hat mal wieder ein paar neue Objekte verdient.

Für heute habe ich noch ein Video für euch, das nicht nur sehr unterhaltsam ist, sondern in dem es ab Minute 42 um South Park geht: @Google & YouTube present A Conversation with Conan O’Brien. Am 5. Mai 2010 sprach Conan O’Brien im Rahmen einer von Google veranstalteten und bei YouTube veröffentlichten Fragerunde unter anderem über den South Park Film. Er erfuhr erst spät von seinem Auftritt darin, nämlich als er in einer Zeitung einen Artikel über den Film las. Er fand die Szene aber sehr lustig und hält auch ansonsten große Stücke auf Trey Parker und Matt Stone – „Team America“ zählt er zu seinen absoluten Lieblingsfilmen. Bei einem Treffen mit Trey Parker und Matt Stone hätten sie O’Brien erzählt, dass er vor allem deshalb in den Film eingebaut wurde, weil Brent Spiner (bekannt als „Data“ aus Star Trek) ihnen glaubhaft versichert hätte, dass er seine Stimme perfekt imitieren könne. Als es dann aber an die Aufnahmen ging waren sie ziemlich enttäuscht von seinem angeblichen Stimmtalent.

Video abspielen

South Park allgemein
Seth MacFarlane bei Larry King

10.05.2010

Larry King diskutierte in seiner Talkshow mit Penn Jillette, Rachel Harris und Seth MacFarlane unter anderem über die Folge „201“, die nach wie vor von Comedy Central unter Verschluss gehalten wird. Vor allem MacFarlanes Meinung dazu ist interessant, da er für Family Guy ja in South Park ordentlich sein Fett wegbekommen hat. Er sieht das Verhalten von Trey Parker und Matt Stone kritisch und fragt sich, ob es den Ärger wirklich wert ist. Würde er bedroht werden, würde er „nur für einen Witz“ wohl nicht sein Leben riskieren. Penn Jillette erwidert darauf zu Recht, dass es in diesem Fall sicher nicht nur um einen bloßen Witz ging – sondern dass Trey Parker und Matt Stone ihren Standpunkt in einer moralischen Frage vertreten wollten. Er lobt die beiden dafür, dass sie so hinter einer Sache stehen, obwohl sie auch ohne Risiko für Lacher hätten sorgen können.

Quelle: Der Ausschnitt aus „Larry King Live“ bei YouTube

Planearium
Staffelhälften-Charts 14.1

05.05.2010

Die Planearium-Umfrage zu den letzten Folgen ist beendet und das Ergebnis deckt sich weitestgehend mit dem, was man auch schon den Episodeguide-Kommentaren entnehmen konnte. Platz 2 und 3 liegen fast gleich auf, allerdings hätte die Doppelfolge wohl gewonnen, wenn man sie als eine zusammenhängende gezählt hätte.
Auf die Frage nach eurer Lieblingsfolge fielen die Antworten also folgendermaßen aus:

1) 1403 – Medicinal Fried Chicken (25 %)
2) 1404 – You Have 0 Friends (20 %)
3) 1406 – 201 (20 %)
4) 1405 – 200 (17 %)
5) noch nicht alle gesehen (10 %)
6) 1402 – The Tale of Scrotie McB. (05 %)
7) 1407 – Crippled Summer (02 %)
8) 1401 – Sexual Healing (01 %)

Weil es denke ich ganz interessant ist, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen, habe ich die Ergebnisse diesmal mit den Durchschnitts-Bewertungen zweier großer internationaler Seiten verglichen. Auf IMDb.com und TV.com kann man ebenfalls die einzelnen Folgen bewerten, und überraschenderweise scheinen wir Deutschen eine Vorliebe für gigantische Hoden zu haben, die nicht jeder mit uns teilt. Oder dort stimmen einfach mehr Facebook-Nerds ab… ;)

IMDB.comTV.com

Und noch eine Erinnerung: Das große Gewinnspiel endet heute um Mitternacht, also beeilt euch, wenn ihr noch teilnehmen möchtet!

South Park allgemein
Galt der Bombenanschlag South Park?

04.05.2010

Eigentlich gibt es hierzu nicht viel zu berichten, aber da ich mehrmals danach gefragt wurde, scheint das Thema von Interesse zu sein – vor allem durch einen wie immer wenig seriösen Bericht eines bekannten deutschen Primitiv-Blattes.

Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde ein Bombenanschlag auf den New Yorker Times Square vereitelt. Die New Yorker Polizei ermittelte nach eigenen Angaben in hundert verschiedene Richtungen und ein Kongressabgeordneter brachte die Vermutung ins Spiel, die Tat könnte mit den Drohungen gegen Trey Parker und Matt Stone zu tun haben. Ein Viacom-Gebäude steht in der Nähe und die Organisation „Revolution Muslim“ hat ebenfalls ihren Sitz in New York. Der Leiter ihrer Website Younus Abdullah Muhammed hielt zum Zeitpunkt der Tat gerade eine öffentliche Rede gegen Präsident Obama auf dem Times Square.
Allerdings wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es bisher keinerlei Hinweise auf einen Zusammenhang gibt.

Inzwischen wurde außerdem ein Verdächtiger gefasst, der das Auto, in dem der Sprengsatz deponiert wurde, vor einigen Wochen gekauft haben soll und sich jetzt nach Dubai absetzen wollte. Ein seit so langer Zeit geplanter Anschlag wird kaum mit den Drohungen gegen South Park zusammenhängen. Verbindungen ins Ausland sind wahrscheinlich und auch Pakistanische Taliban haben im Internet ein Video veröffentlicht, in dem sie sich zu dem Anschlag bekennen. Solche Videos sollte man allerdings skeptisch sehen, da sich darin gerne mit fremden Federn geschmückt wird.

Zusammenfassend kann man also nach dem aktuellen Stand davon ausgehen, dass der versuchte Anschlag nichts mit den Drohungen gegen South Park zu tun hatte.

Planearium
Verkrüppelte Sommerpause

29.04.2010

Dass das immer so schnell gehen muss… wie immer legt South Park nach 7 Folgen eine Pause ein, erst im Oktober wird es in den U.S.A. mit der 14. Staffel weiter gehen. In Deutschland wird die komplette Staffel dann ebenfalls ausgestrahlt, feste Termine sind bisher allerdings noch nicht bekannt gegeben worden. Aber hier haben wir ja zumindest noch zwei Folgen der 13. Staffel, auf die wir uns freuen können.

Die aktuellste Folge „Crippled Summer“ habe ich im Episodeguide eingetragen und das Script zu „201“ ist ebenfalls online. Bilder zu diesen beiden Folgen kommen natürlich auch noch, ich bin nur wegen dem ganzen Zensur-Trubel noch nicht dazu gekommen, sie zu erstellen und hoch zu laden. Ihr dürft euch also in nächster Zeit noch auf einige Updates freuen, denn natürlich werden auch die anderen Rubriken aktualisiert.

Eine passende Umfrage gibt es ebenfalls, denn nach jeder Staffelhälfte ist es spannend zu erfahren, welche der Folgen euer persönlicher Favorit war. Für mich sind es diesmal „You Have 0 Friends“ und die Doppelfolge „200“ / 201″ gewesen, wie sieht es bei euch aus?

South Park allgemein
Warum wir alle Pussies sind

27.04.2010

KarikaturLaut der letzten Planearium-Umfrage sind 2/3 meiner Besucher der Meinung, dass die Folge „201“ auf Grund der Morddrohungen nicht hätte zensiert werden sollen, um den Fundamentalisten nicht nachzugeben. Weniger als 10 % finden, dass die Zensur berechtigt war, um Trey Parker und Matt Stone zu schützen. Und die massenhaften Proteste im Internet zeigen, dass diese Meinung nicht nur hier vorherrscht – man könnte also meinen, dass ein Großteil der Bevölkerung sich nicht von ein paar daher gelaufenen Islamisten einschüchtern lässt.

Die Realität sieht allerdings anders aus und ausgerechnet der „Zeichnet-Mohammed-Tag“, der eigentlich ein Zeichen für freie Meinungsäußerung setzen sollte, führt uns das schmerzlich vor Augen. Wenn es ernst wird und man nicht mehr ein Teil der anonymen Masse ist, würden wohl die meisten von uns wie Comedy Central reagieren und sich kleinlaut zurückziehen. Die Karikaturistin, die das Plakat erstellte, das ursprünglich zum „Zeichnet-Mohammed-Tag“ aufrief, hat sich inzwischen davon distanziert. Sie hätte nur ein Bild zeichnen wollen, dies sollte aber nicht der Grundstein für eine weltweite Kampagne sein. Sie hatte ihre Karikatur zwar selber an diverse Blogs geschickt, hält dies aber inzwischen für einen dummen Fehler und würde sie gerne selber entschärfen. Die Sache ist einfach zu groß geworden und überall liest man nun ihren Namen.
Sie ist allerdings nicht die einzige Beteiligte an dieser Aktion, die kalte Füße bekommen hat. Der Ersteller der Facebook-Page zum Mohammed-Tag möchte inzwischen ebenfalls nichts mehr mit der Sache zu tun haben. Dass auf den Aufruf hin nicht nur positive Darstellungen der Propheten gepostet wurden, hätte ihn angeblich überrascht. Aber so ist das Internet… natürlich wäre es wünschenswert, dass man eine solche Aktion friedlich durchführt um das richtige Zeichen zu setzen. Aber während die Organisatoren ihren Kopf hinhalten gibt es immer diejenigen, die ohne ein Risiko eingehen zu müssen das Maul aufreißen. Das ist immer so.

Ich möchte hier nicht mit dem Finger auf diese Leute zeigen, wie das leider anderswo der Fall ist… Denn schon alleine dass sie überhaupt öffentlich zu ihrer Meinung gestanden haben, verdient großen Respekt – das trauen sich nicht viele! Aber bei all der berechtigten Kritik an Comedy Central zeigt dies, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, den Mut aufzubringen, sich abseits der Anonymität solchen Drohungen entgegenzustellen. Und dass Trey Parker und Matt Stone nach wie vor zu einer Minderheit gehören. Die Simpsons-Tafel hat das im Grunde sehr schön auf den Punkt gebracht.

Quelle: Los Angeles Times

South Park allgemein
Glück für Kanada, Pech für England

26.04.2010

Und weiter geht es mit den täglichen Zensur-News… In einigen Ländern, in denen die South Park Folgen nicht übersetzt werden müssen, laufen sie schon kurz nach der amerikanischen Erstausstrahlung. Daraus lassen sich interessante Schlüsse ziehen. Der kanadische Sender „Comedy Network“ hat die ansonsten nirgendwo mehr erhältliche Folge „201“ regulär ausgestrahlt. Natürlich in der zensierten Version, aber immerhin. In Großbritannien hingegen wurde sie komplett ausgelassen.

Der Unterschied könnte darin liegen, dass der Sender „Comedy Network“ nicht direkt zu Viacom gehört, sondern nur einen Vertrag mit ihnen hat, der ihnen die Rechte an allen Comedy Central Produktionen sichert. Ähnlich wie es bei uns früher mir RTL der Fall war, die die South Park Lizenz eingekauft haben. In Großbritannien hingegen ist es wie aktuell in Deutschland: Dort läuft South Park auf „Comedy Central UK“. Ich kenne mich mit den Details der Verträge nicht aus, aber es kann gut sein sein, dass „Comedy Network“ das Recht hat, selber zu bestimmen, was sie zeigen und was nicht. Dort wo ihnen eine direkte Selbstzensur möglich ist, geht Comedy Central hingegen auf Nummer Sicher. Das würde dann auch auf Deutschland zutreffen und zum hier zitierten FAZ-Artikel passen.

Ach ja… und wer am 20. Mai noch nichts vor hat: Eine Karikaturistin aus Seattle hat ihn zum „Zeichnet-Mohammed-Tag“ ernannt und hat damit eine Lawine im Internet losgetreten. Schon mehrere Webseiten haben die Idee aufgegriffen.

TV Vorschau (USA)
1407 – Crippled Summer

26.04.2010

Trey Parker und Matt Stone hatten angekündigt, dass die letzte Folge vor der Sommerpause etwas völlig anderes wird, als die letzte vieldiskutierte Doppelfolge. Und tatsächlich bekommen wir nun anscheinend ein Jimmy & Timmy Special vorgesetzt, dessen erste Beschreibung ein wenig an eine Mischung aus „Cripple Fight!“ und „Up the Down Steroid“ erinnert und das möglicherweise keine der anderen bekannten Figuren enthalten wird. In den Titel könnte man eine dezente Anspielung auf den „verkrüppelten Zensur-Sommer“ hinein interpretieren, aber das kann genau so gut Zufall sein. Die Folge läuft wieder in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und das erste Vorschauvideo macht einen… nun… etwas merkwürdigen Eindruck. Lassen wir uns überraschen, was da auf uns zukommt.

Jimmy und Timmy besuchen mit ihren verkrüppelten Freunden ein Sommercamp. Und dort haben sie keine Zeit zu faullenzen, denn es geht darum die diesjährigen Champions zu schlagen. Jimmy bereitet sich darauf vor, den jährlichen Surf-Wettbewerb für sich zu entscheiden.

14051405

Vorschau-Video (denkt an die Ländersperre)

Quelle: South Park Studios