Schlagwort-Archiv: Zensur

TV Vorschau (D)
Aus den Augen, aus dem Sinn?

24.04.2010

Leider sieht es so aus, dass wir nicht nur kurzfristig auf die Dopelfolge „200“ / „201“ verzichten müssen. MTV Networks (MTV und Comedy Central gehören zusammen) soll laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in einem Interview bestätigt haben haben, dass sie die beiden Folgen nicht in Deutschland ausstrahlen werden. Wortwörtlich heißt es:

Kein Risiko eingehen will nun auch MTV, das hinter dem Programm von „Comedy Central“ steht. „MTV Networks hat sich entschlossen, die South-Park-Episoden 200 und 201 nicht auszustrahlen“, hieß es auf Anfrage dieser Zeitung, „wir haben diese Entscheidung mit großem Widerstreben getroffen. Wir glauben fest an kreative Ausdrucksfreiheit: Wir alle profitieren davon, wenn es einzigartigen und tiefgründigen Kreativen wie den Machern von South Park erlaubt ist, sich frei auszudrücken. Allerdings steht die Sicherheit unserer Angestellten für uns stets an erster Stelle, und so haben wir uns zu diesen Vorsichtsmaßnahmen entschlossen.“

Damit wären es die ersten beiden South Park Folgen, die bei der Übersetzung ausgelassen werden. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern angeblich sollen sie auch in anderen Ländern nicht ausgestrahlt werden. Was das für die DVD-Veröffentlichung der 14. Staffel bedeutet, kann man sich denken. Offensichtlich glaubt Comedy Central, dass sie die ganze Sache unter den Tisch kehren können, indem sie so tun, als hätte es die Folgen nie gegeben. Dazu passt, dass sie sich immer noch nicht mit einer Erklärung an die Fans gewendet haben. Auf southpark.de ist bislang auch nur das Original-Statement von Trey Parker und Matt Stone zu lesen.

Quelle: FAZ

Nachtrag: Dieses Perlentaucher-Interview bestätigt, dass internationale Absprachen innerhalb der Konzerns dazu geführt haben, dass die Folgen in Deutschland weder im Fernsehen noch im Internet gezeigt werden.

SP-Studio
SP-Studio Update aus aktuellem Anlass

23.04.2010

Man muss mit der Zeit gehen, vor allem im schnelllebigen Internet. Deshalb präsentiere ich euch heute den schicken Ganzkörper-Zensurbalken im SP-Studio!

Mit diesem längst überfälligen Mode-Accessoir könnt ihr endlich eure Lieblingspropheten, sensible Hollywood-Stars oder die Hackfressen eurer Geschwister im SP-Studio darstellen, ohne dass sie dabei wirklich zu sehen sind. Der Zensurbalken kommt in zeitlosem Schwarz mit einem modernen Font daher, dessen strahlendes Weiß sich kontrastreich vom Hintergrund absetzt. Dezent und zugleich ein echter Hingucker. Die gemütliche Unisex-Passform garantiert einen bequemen Sitz, egal wer davon bedeckt werden soll. Und das beste: Verschieben lässt er sich auch noch!

Gewidmet ist dieses Update den sympathischen Trendsettern von „Revolution Muslim“ und „Comedy Central“.
Viel Spaß damit!

South Park allgemein
Noch mehr Mohammed-Zensur

23.04.2010

Die Zensur der letzten Folge schlägt weitere Wellen, hier eine Zusammenfassung:

Auf der offiziellen Homepage southparkstudios.com ist die neue Folge nach wie vor nicht online, aber Comedy Central ließ dort gestern Abend auch 504 – The Super Best Friends (in der Mohammed unzensiert als Superheld zu sehen war) und 200 (von letzter Woche) entfernen. Nicht nur die U.S.A. sind von dieser nachträglichen Zensur betroffen, sondern unter anderem auch die deutsche South Park Homepage southpark.de. Erklärungen an die Fans gab es dazu leider bislang keine.

iTunes bietet die neue Folge ebenfalls nicht an und hat die beiden älteren Folgen aus seinem Angebot entfernt. Mit anderen Online-Shops sieht es ähnlich aus. Es wird außerdem in absehbarer Zeit keine Wiederholungen im Fernsehen geben. Da wir hier von der durch Comedy Central zensierten Fassung sprechen, und schon darum so ein Wirbel gemacht wird, ist es extrem unwahrscheinlich, dass wir die Folge jemals unzensiert zu sehen bekommen. Auch bei der deutschen Übersetzung im Herbst wird man sich demnach an der überpiepten Fassung orientieren müssen, die Comedy Central vorgibt. Falls die Doppelfolge nicht komplett ausgelassen wird.

Ob die drei Folgen zumindest in zensierter Form wieder zur Verfügung stehen werden, sobald sich der Trubel etwas gelegt hat, ist ebenfalls nicht bekannt. Comedy Central äußerte sich in Interviews bislang nur sehr knapp zu der Sache. Sie bestätigten, dass auf ihren Druck hin Mohammed nicht gezeigt wurde, dass sie im Nachhinein die Pieptöne eingefügt haben und nicht erlauben, die Folge im Internet zu zeigen.

Die Medien haben das Thema schon eifrig aufgegriffen, also kann man vielleicht auf weitere Hintergrundinformationen durch Interviews hoffen. Ich halte euch selbstverständlich weiterhin auf dem Laufenden, im Gegensatz zu den offiziellen Webseiten hat dem Planearium glücklicherweise niemand einen Maulkorb verpasst.

Nachtrag: Die offiziellen South Park Foren sind seit gestern Abend ebenfalls offline, höchst wahrscheinlich als Reaktion auf die dort stattfindenden hitzigen Diskussionen, in deren Verlauf unter anderem Mohammed-Karikaturen gepostet wurden. Auch hierzu liegt kein offizielles Statement vor, wann die Foren wieder online gehen werden.

Trey & Matt
Offizielles Statement zur letzten Folge

22.04.2010

Soeben haben Trey Parker und Matt Stone ein Statement an die Fans abgegeben:

„In the 14 years we’ve been doing South Park we have never done a show that we couldn’t stand behind. We delivered our version of the show to Comedy Central and they made a determination to alter the episode. It wasn’t some meta-joke on our part. Comedy Central added the bleeps. In fact, Kyle’s customary final speech was about intimidation and fear. It didn’t mention Muhammad at all but it got bleeped too. We’ll be back next week with a whole new show about something completely different and we’ll see what happens to it. „

Für die des Englischen nicht mächtigen fasse ich es kurz zusammen. Sie haben in den 14 Jahren, die sie inzwischen an South Park arbeiten, von keiner Folge sagen können, dass sie nicht voll dahinter stehen. Diesmal allerdings wurde ihre Version, die sie an Comedy Central geliefert haben, komplett umgeändert. Die Piepstöne sollten KEIN Gag sein, sondern wurden alle von Comedy Central hinzugefügt. Kyles Ansprache am Ende handelte von Einschüchterung und Angst. Und obwohl darin Mohammed nicht einmal erwähnt wurde, wurde sie ebenfalls komplett zensiert. Die beiden werden nächste Woche mit einer Folge zu einem komplett anderen Thema zurück sein und sehen, was dann damit passiert.

Der kurze Text klingt so, als seien sie wirklich enttäuscht von Comedy Central… man merkt wie unzufrieden sie mit der zensierten Fassung der Folge sind, und dass sie sie vielleicht sogar lieber gar nicht ausgestrahlt hätten, als sie so verstümmelt zu sehen.

Übrigens müssten in der Sommerpause die Verträge mit Comedy Central verlängert werden, die momentan bis zum nächsten Jahr laufen. Kein günstiger Zeitpunkt, so bitter wie das jetzt für Trey Parker und Matt Stone gelaufen ist…

Quelle: southparkstudios.com (Ländersperre!)

South Park allgemein
Mehr Mohammed-Zensur

22.04.2010

201Dass Mohammed in der neuen South Park Folge „201“ nicht gezeigt wird, war vorhersehbar. Dass Comedy Central aber sogar die Nennung seines Namens überpiept, obwohl das eine Woche zuvor noch kein Problem darzustellen schien, ist erschreckend. Die Drohungen einiger fanatischer Islamisten haben den Sender zu sehr eingeschüchtert, obwohl Trey Parker und Matt Stone gerne eine unzensierte Version gezeigt hätten.

Auf der offiziellen amerikanischen Homepage kann die Folge nicht wie alle anderen angesehen werden. Stattdessen wird ein Hinweis angezeigt, dass die Folge nach der Auslieferung vom Sender nachträglich durch diverse Pieptöne zensiert wurde, und man sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht online stellen darf. Eine Wiederholung im Fernsehen wurde anscheinend ebenfalls schon ausgelassen. Momentan ist die einzige Möglichkeit, sich die Folge anzusehen, also über illegale Download-Seiten – und dort gibt es natürlich auch nur die zensierte Fassung, die auf Comedy Central lief.

Ich will hier nicht zu viel spoilern, aber eine Sache noch: Man kann nicht genau sagen, ob alle Pieptöne von Comedy Central eingefügt wurden, oder einige Absicht waren. Viele halten die überpiepte Rede am Ende für einen absichtlichen Gag. Ein offizielles Statement dazu, wie die Folge genau geplant war, gibt es leider noch nicht.

Der Eintrag im Episodeguide wird bald online sein, ich editiere dann diesen Beitrag. Aber bitte denkt daran, dass Diskussionen ins Forum oder hier in die Comments gehören – der Episodeguide ist nur für einmalige Bewertungen gedacht. Ich erwähne das deshalb noch einmal, weil ich in letzter Zeit einige Episodeguide-Kommentare deswegen löschen musste.

NACHTRAG: UND BITTE HÖRT AUF, DOWNLOAD-LINKS IN DIE KOMMENTARE ZU SCHREIBEN!
Die kann ich hier selbstverständlich nicht stehen lassen, auch wenn ihr es nur gut meint.

NACHTRAG 2: Jetzt ist die Folge im Episodeguide online. Sobald sie offiziell irgendwo verfügbar ist, werde ich sie wieder dort verlinken.

Möörchandising
Microsoft im Kampf gegen böse Wörter

28.07.2009

Bestimmt habt ihr euch auch schon gefragt, warum das neue South Park Spiel für Xbox Live Arcade einen so langen Namen hat. „South Park Let’s Go Tower Defense Play!“ sollte laut Chris Brion (der Herr aus diesem Interview) ursprünglich anders heißen – nämlich schlicht „South Park: Suck My Balls“. Dieser Titel wurde aber von Microsoft nicht zugelassen. Auch die zensierten Versionen „S*** My Balls“ und „**** My Balls“ wurden abgelehnt, letztere sogar mit der Begründung, dass man dann denken könnte, es hieße „Fuck my Balls“.
Da kann man nur hoffen, dass der eigentliche Inhalt des Spiels nicht zu sehr zensiert wurde.

Quelle: Area Games

South Park allgemein
southpark.de statt southparkstudios.com?

15.07.2009

Nun ist sie endlich da, die offizielle deutsche South Park Homepage southpark.de. Wir alle haben uns darauf gefreut, immerhin hat man nun die Möglichkeit, sich die kompletten Folgen auf deutsch anzusehen – und auch wenn noch an einigen Ecken gebaut wird, sieht sie schon gut aus. Aber leider wird der Start durch eine weniger schöne Neuerung überschattet… Von nun an werden nämlich deutsche Fans von der offiziellen amerikanischen Website southparkstudios.com (inzwischen southpark.cc.com ) ausgesperrt. Ohne wählen zu können, wird man auf die deutsche Seite umgeleitet.Traurig ist das aus zwei Gründen:

  • Zum einen bevorzugt gerade bei South Park ein Großteil der deutschen Fans das englische Original. Eine Serie, die dermaßen von Wortwitzen lebt, kann in der Synchro nur verlieren, egal wie sehr sich die Übersetzer bemühen. Deshalb sollte man den Besuchern zumindest die Wahl lassen. Nachtrag: Inzwischen gibt es auf der deutschen Seite auch englische Folgen.
  • Der zweite Grund ist, dass es sich bei southpark.de nur um eine abgespeckte Version der US-Seite handelt. Das ist logisch, da es nicht möglich gewesen wäre alle Inhalte zu übersetzen und aktuell zu halten. Ich war selber an der Übersetzung beteiligt, und kann deshalb bestätigen: Das war damals schon eine Menge! Nun sehen wir als deutsche Fans aber leider in die Röhre, was z.B. interessante Blog-Einträge und das Wiki angeht. Ich kann diese nicht mal mehr hier verlinken, da man beim Aufrufen der Direktlinks automatisch umgeleitet wird. Dass wir von den Episoden gesperrt werden, kann ich mir noch mit Urheberrechtsproblemen erklären, aber nicht warum uns die komplette Website vorenthalten wird.

Wer auf southparkstudios.com / southpark.cc.com trotzdem nicht verzichten möchte, für den habe ich einige Tipps parat.

Weiterlesen

South Park allgemein
South Park darf weiterhin in Russland laufen

26.06.2009

Ich habe wegen der Umbau-Pause ein paar News aus den letzten Tagen nachzuholen:
Letztes Jahr berichtete ich hier davon, dass South Park in Russland verboten werden sollte, weil die Serie angeblich zu respektlos gegenüber Religionen sei. Fans protestierten sogar auf der Straße gegen das Vorhaben, und nun können sie erst mal aufatmen. Ein Gericht beendete nämlich ein seit Januar laufendes Verfahren mit dem Urteil, dass die Serie nicht abgesetzt werden muss. Der russische Verband des evangelischen Glaubens, der die Klage erhoben hatte, kündigte trotz der Niederlage an, dass er weiterhin gegen South Park kämpfen würde. Stein des Anstoßes war angeblich die musikalische Weihnachtsfolge Mr. Hankey’s Christmas Classics gewesen.

Quelle: Quotenmeter

TV Vorschau (USA)
Erste Infos zur 11. Staffel

01.03.2007

Am Mittwoch Abend ist es so weit, die 11. South Park Staffel startet in den USA! Nun hat Comedy Central zwei Themen bekannt gegeben, die in den neuen Folgen vorkommen sollen: Hilary Clinton besucht unser verschneites Lieblingssstädtchen und es wird eine Parodie auf die erfolgreiche Serie „24“ geben. Es ist also wieder für jeden etwas dabei.
 
Außerdem wurde verkündet, dass die neuen Folgen immer am Dienstag nach ihrer Erstausstrahlung unzensiert bei I-Tunes (USA) erstanden werden können. Jetzt darf man natürlich gespannt sein, ob „unzensiert“ tatsächlich bedeutet, dass es keine Pieps-Töne mehr gibt, denn bisher gehörten diese eigentlich fest zur Serie dazu und sind sogar auf den DVDs enthalten. Es wäre sehr seltsam, wenn man jetzt auf einmal mit dieser Tradition brechen würde.