Schlagwort-Archiv: Das Planearium

Planearium
South Park Awards 2012: Das Ergebnis!

04.02.2013
South Park Awards

Die Ergebnisse stehen fest! Ihr habt sehr fleißig abgestimmt, Hut ab dafür. In einigen Kategorien war es sehr knapp, bei anderen waren die Gewinner eindeutig. Unter anderem können sich Butters‘ Großmutter, Sir Harington und Comedy Central über einen South Park Award freuen. Wer sonst noch zu den Gewinnern zählt und wer in eurer Gunst nicht so weit oben stand, könnt ihr genau nachlesen, wenn ihr dem Link folgt. Um einer prächtigen Preisverleihung gerecht zu werden, habe ich den heutigen Tag damit verbracht, eine bebilderte Übersichtsseite für die Ergebnisse zu basteln. Hoffentlich haben euch die Awards gefallen und ihr seid nächstes Jahr wieder dabei, wenn es ums Abstimmen geht :).
Und natürlich darf sich einer von euch über eine DVD-Box freuen. Als Gewinner wurde Cammy ausgelost, herzlichen Glückwunsch!

Hier geht es zum Endergebnis!

South Park Awards 2012

Planearium
South Park Awards 2012 Nominierungsphase

18.01.2013

Vergesst die Oscars, jetzt kommen die South Park Awards!

Viele werden sich nun wahrscheinlich fragen: Höh, seit wann gibt es denn South Park Awards? Die gab es doch die letzten 15 Jahre nicht?! Lasst es mich erklären…
Bereits seit mehreren Jahren findet im South Park Forum zum Jahreswechsel eine Abstimmung statt, bei der alle möglichen Kategorien gewürdigt werden. Zum einen sind das Forenthemen (lustigster Thread, beste Forenaktion…), zum anderen allgemeine South Park Themen (bester neuer Charakter, bester Song,…). Diese beziehen sich natürlich nur auf das vergangene Jahr, also die aktuellste Staffel. Da sich dieses Jahr leider nicht genug Forenmitglieder an den Nominierungen beteiligt haben, habe ich überlegt, daraus eine öffentliche Preisverleihung für alle Planearium Besucher zu machen. Sozusagen raus aus dem Untergrund ;). Die foreninternen Themen fallen also weg und es geht ausschließlich um South Park. Wie gesagt beschränkt auf das Jahr 2012, bzw. die 16. Staffel.

Bevor ihr über die Sieger abstimmen könnt, brauchen wir natürlich Nominierungen. Einige wurden bereits im Forum gesammelt, aber ihr sollt auch hier beim Planearium die Chance haben, Vorschläge zu machen. Schreibt bis zum 23. Januar in die Kommentare oder mir per E-Mail, was ihr wofür nominieren würdet. Es gibt dabei keine Begrenzungen – jeder darf so viel schreiben, wie er möchte. Ihr könnt eure Vorschläge begründen, müsst das aber nicht. Ich sortiere dann aus, so dass für jede Kategorie 5 Nominierungen übrig bleiben, über die ihr abstimmen werdet.

Das sind die bisherigen Kategorien, in denen ihr nominieren könnt. Ihr dürft gerne noch weitere vorschlagen!

Szene des Jahres
Parodie des Jahres
Zitat des Jahres
Neuer Charakter des Jahres
Lied des Jahres
Die größte South Park Enttäuschung des Jahres
Die besten South Park News des Jahres
Folge des Jahres
(…eure Vorschläge…)

Planearium
NEU: Bücher & Co.

02.01.2013
Planearium.de Update

FROHES NEUES JAHR!

Hoffentlich seid ihr gut ins neue Jahr gerutscht. Mein guter Vorsatz für 2013 lautet, die Planearium Updates nachzuholen, auf die ihr im Dezember verzichten musstet. Oder zumindest würde er so lauten, wenn ich gute Vorsätze hätte. Also los! Zum Jahresende gibt es ja traditionellerweise eine neue Rubrik. Dieses Mal hatte ich Lust, mich mit South Park Büchern, Comics und Kalendern zu beschäftigen. Immerhin tummeln sich inzwischen einige davon in meiner Vitrine und ich bekomme häufig Fragen dazu von Planearium-Besuchern gestellt. Viel Spaß damit, ich hoffe es ist eine hilfreiche Zusammenstellung für den einen oder anderen Fan und Sammler. Ins Menü wird das Ganze natürlich auch noch eingebunden.

NEUE PLANEARIUM RUBRIK: BÜCHER & CO.

Planearium
11 Jahre Planearium.de

23.06.2012

Weil ich den ganzen Tag unterwegs war, wäre es fast zu spät geworden für einen Geburtstagsgruß. Aber noch ist ja nicht Mitternacht :).

Alles Gute zum 11. Geburtstag, planearium.de!

Du hast mich viel Zeit, Schweiß und Tränen gekostet, und Geld für deinen Server. Aber durch dich habe ich die Vorzüge eines kräftigen Himmelblaus schätzen und CSS nutzen gelernt. Liebe Besucher haben dafür gesorgt, dass mein E-Mail Postfach nie leer ist und haben mir sogar manchmal merkwürdige DVDs von meinem Amazon Wunschzettel geschenkt. Durch dich weiß ich, dass sehr viele South Park Fans nach Fotos von Trey Parkers Exfrau suchen und dass es immer mehr Baustellen als Zeit für Updates gibt. Dass das aber gar nicht so schlimm ist, weil man nie Langeweile hat. Du hast mir damals beigebracht, dass Abmahnungen auch für 10 Sekunden Ausschnitte aus Liedern verschickt werden und dass Gewinnspiele ruhig anspruchsvoll sein dürfen. Und wenn du nicht gewesen wärst, gäbe es das SP-Studio nicht, das mir mehr für mein Berufsleben gebracht hat als mein Studium. Wegen dir habe ich auf einem Einkaufswagen gegrillt und Dinge über South Park erfahren, mit denen ich mein Gehirn eigentlich nie füllen wollte. Also auf weitere 11 Jahre! In Liebe, dein Zwerg.

Planearium
Der Soundtrack zum 1. April

01.04.2012

Ich halte mich mit 1. April-Falschmeldungen zurück, weil die eh sofort auffliegen. Aber einen kleinen Streich wollte ich den Planeariumbesuchern dieses Jahr doch spielen und deshalb habt ihr heute hier und im Forum durchgängig wunderschöne Hintergrundmusik hören dürfen :). Wer noch nicht genug davon hat, kann sich das Lied aus der Folge „Cash for Gold“ auch nach dem 1. April noch ganz oft anhören. Viel Spaß:

MP3 DOWNLOAD

Planearium
Social Planearium

19.07.2011

Google+ FacebookWer die letzten Wochen nicht komplett verschlafen hat, wird mitbekommen haben, dass sich Googles neues soziales Netzwerk „Google+“ zu einem ernsthaften Facebook-Konkurrenten zu entwickeln scheint. Das habe ich jetzt zum Anlass genommen, in der Seitenleiste der Planearium-Startseite zwei Buttons zu ergänzen: Mit „Like“ und „+1“ könnt ihr planearium.de direkt über Facebook oder Google weiterempfehlen, falls es euch gefällt und ihr dort einen Account besitzt.

Ich weiß, dass es militante Gegner dieses gesamten Social Network Gedöns gibt und möchte deshalb betonen, dass ich natürlich niemanden dazu bringen will, sich bei Google oder Facebook zu registrieren. Nur um den üblichen Hass-Kommentaren zu vor zu kommen, die bei einem solchen Thema jedes Mal aufkommen ;). Aber egal ob man solche Seiten gutheißt oder ablehnt, ihre Relevanz lässt sich nicht leugnen. Durch das SP-Studio habe ich gemerkt, dass inzwischen die Mehrheit aller Besucher über Facebook kommen. Und das freiwillige Weiterempfehlen von Inhalten ist ein gutes System, von dem vor allem private Internetseiten sehr profitieren können, die es sich nicht leisten können, für Werbung zu bezahlen. Mich haben außerdem viele meiner Besucher nach einem Facebook-Button gefragt, weil das auf anderen Seiten längst Standard ist, also wurde es langsam Zeit. Und da Google+ bisher einen guten Eindruck auf mich macht (mein Profil), habe ich gleich beide eingebunden. Man will ja fair sein, und zwei kleine Buttons stören nicht.

Als Ausgleich für die Facebookhasser ist dafür der große „Facebook“ Button raus geflogen, der auf die SP-Studio Gruppe verlinkt hat. Ihn findet ihr jetzt nur noch auf sp-studio.de direkt, weil er denke ich für die meisten Planearium Besucher uninteressant war. Eine Facebook Seite oder Gruppe des Planeariums wird es nicht geben, weil das meiner Meinung nach keine Bereicherung wäre. Alle News findet ihr schließlich hier und so soll es auch in Zukunft bleiben. Wer Angst hat etwas zu verpassen, hat mit dem RSS-Feed und Twitter zwei Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben.

Und noch ein Hinweis zum Gewinnspiel: Ich habe bis Samstag leider ziemlich viel zu tun, deshalb kommt die Auswertung ein paar Tage verspätet.

Planearium
Mögen die Feierlichkeiten beginnen

13.06.2011
10 Jahre planearium.de

10 Tage x 10 Gäste!

Am 23. Juni feiert das Planearium seinen 10. Geburtstag! Mal abgesehen davon, dass ich mich jetzt ein wenig alt fühle, freue ich mich sehr, dass nicht nur ich so lange durchgehalten habe, sondern auch meine Besucher. Und weil ein solches Jubiläum für eine Internetseite etwas besonderes ist (in your face, Mark) wird jetzt 10 Tage lang Geburtstag gefeiert. Kuchen lässt sich virtuell immer etwas schwer verteilen, deshalb feiern wir so, wie es sich für das Planearium gehört: Mit Updates. Und zwar reichlich!

Was braucht eine Geburtstagsfeier? Gäste!
Es gibt eine Rubrik, auf deren Mangelhaftigkeit ich seit langer Zeit immer wieder zu recht angesprochen wurde. Die Rede ist von den Charakteren. Das Problem war: Ich war selber so unzufrieden mit der Rubrik, dass ich sie komplett neu erstellen wollte. So etwas dauert aber natürlich eine ganze Weile. Nach langer Vorbereitungszeit bekommt ihr jetzt endlich das Ergebnis zu sehen. Ich werde versuchen an den 10 Tagen bis zum Planearium-Geburtstag jeden Tag 10 neue Charaktere online zu stellen. Genau, das wären insgesamt 100.
Das Aussehen und sämtliche Inhalte der Rubrik wurden komplett überarbeitet. Und es sind viele neue Figuren dazu gekommen. Damit man besser durchblättern kann, habe ich die Nebencharaktere gruppiert. Die Hauptcharaktere haben wesentlich umfangreichere und besser strukturierte Seiten spendiert bekommen, auf denen ihr mehr Hintergrundinformationen nachlesen könnt. Dazu gibt es handverlesene Bilder und weiterführende Links, falls es z.B. passende Wallpaper oder Avatare beim Planearium gibt. Hoffentlich seid ihr mit der neuen Rubrik zufrieden. Los geht es heute mit diesen zehn Charakteren:

10 neue Charaktere

Planearium
Episodeguide Bewertungen

30.10.2010

Im Episodeguide musste ich in den letzten Tagen leider sehr viele Kommentare löschen, weil Personen unter mehreren Namen 0er Bewertungen abgegeben haben, um gezielt das Ergebnis zu verfälschen. Einmal waren es sogar 8 Bewertungen von einer Person zu einer einzigen Folge. So etwas wird hier selbstverständlich nicht stehen gelassen!

Nun wurde MIR allerdings vorgeworfen, dass ich zensiere – was natürlich absoluter Blödsinn ist. Wieso sollte ich mir dann die Mühe machen, euch bewerten zu lassen. Deshalb hier noch einmal für alle: Wer schummelt, wird gelöscht, damit das Endergebnis nicht verfälscht wird. Das sollte selbstverständlich sein und war schon immer so. Ich weiß nicht wie traurig das eigene Leben sein muss, damit es einem etwas gibt unwichtige Folgenbewertungen auf einer Website zu manipulieren. Egal in welche Richtung, „Hochvoter“ werden genau so entfernt. Ich habe die Episodeguide-Kommentare eingeführt, damit man den realen Durchschnitt aller Meinungen sieht. Wenn das nicht klappt, muss ich diese Funktion irgendwann wieder entfernen.
Bleibt einfach fair und respektiert die Meinungen anderer, m’kay?

Und vor allem finde ich es ein wenig unverschämt, mich ohne nachzufragen oder nachzudenken öffentlich absurder Sachen zu beschuldigen, als ob ihr hier eine Verschwörung vermuten müsstet. So braucht ihr doch nicht von mir zu denken. Also hoffe ich, dass ich dieses Missverständnis hiermit aufklären konnte.

Planearium
9 Jahre Planearium.de!

23.06.2010

HAPPY BIRTHDAY, LIEBES PLANEARIUM!

Heute feiert diese Website ihren neunten Geburtstag, kommt also sozusagen endlich in die vierte Klasse! Für Internetverhältnisse eine unheimlich lange Zeit, und auch ich selber erinnere mich gar nicht mehr daran, wie es war als ich mich nicht täglich um South Park News, E-Mails und Updates gekümmert habe. Wer noch nicht so lange dabei ist oder einfach in Erinnerungen schwelgen möchte, der sollte am besten einen Blick in die Site History werfen. Dort gibt es unter anderem Screenshots aus längst vergangenen Zeiten zu bewundern ;).

Zu einem Geburtstag gehören natürlich Geschenke. Ich habe hin und her überlegt, was ich denn machen könnte. Und dabei ist mir aufgefallen, dass es eine Rubrik gibt, die ich letztes Jahr beim Redesign inhaltlich böse ignoriert habe: Den Episodeguide. Teilweise sind die Einträge dort seit 9 Jahren nicht aktualisiert worden, weil es eine unheimliche Arbeit ist nachträglich 200 Folgen durch zu gehen. Damals habe ich nur eine Hand voll Besonderheiten eingetragen, weil ich mir dachte, dass das Interesse daran eher gering ist. Aber mal ehrlich, je mehr desto besser, mir hat bisher nur immer die Zeit und Motivation gefehlt. Deshalb habe ich mir jetzt folgendes vorgenommen: Ich werde versuchen bis zum Start der neuen Folgen jede Woche eine Staffel im Episodeguide komplett zu überarbeiten! Dafür suche ich jede Menge interessanter Details und Hintergrundinformationen zusammen, packe weiterführende Links dazu, kümmere mich um Tippfehler und die teilweise furchtbaren Satzkonstruktionen. Damit es übersichtlich bleibt, sind die Besonderheiten außerdem unterteilt in „Produktion“, „Synchro“, „Parodien“, „Fehler“, und so weiter.

Für euch ist das hoffentlich eine schöne Beschäftigungstherapie, weil ihr jede Woche ein bisschen was zum Schmökern haben werdet, um euch die South Park lose Zeit zu vertreiben. Den Anfang macht heute die 1. Staffel, die jetzt in neuem Glanz erstrahlt. Hier geht es zum Episodeguide.