Archiv für das Jahr: 2017

Planearium
Das große TFBW Special! Teil 2

26.10.2017
Crafting Tipps für South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe

Der zweite Teil des großen Planearium.de Specials ist online: Diesmal wird das CRAFTING SYSTEM in „South Park: The Fractured But Whole“ näher beleuchtet. Was für Arten von Komponenten und Rezepten gibt es, welche Händler verkaufen sie, und weshalb sollte man bei einem Besuch des Raisins lieber geizig sein? Das und mehr erfahrt ihr hier:

ZUM CRAFTING SPECIAL

Der Episodeguide-Eintrag zur aktuellen Folge wird erst am Wochenende kommen, weil ich mich immer noch in jeder freien Minute um das Spiel kümmere. Eigentlich hätte ich euch das Special gerne fix und fertig zum Release präsentiert, aber da ich mir richtig Mühe dabei geben wollte und alles alleine mache, dauert es seine Zeit. Damit es nicht noch später wird, hat das Spiel deshalb erst einmal Vorrang vor der neuen Folge, und ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis. So oft gibt es ja keine neuen South Park Spiele. :)

Planearium
Das große TFBW Special! Teil 1

23.10.2017

Es beginnt! Das große „South Park: The Fractured But Whole“ Special ist gestartet. Ich werde nach und nach verschiedene Themen beleuchten, und zwar wie es sich für das Planearium gehört so detailliert wie möglich. Ich dachte mir, dass eine einzelne Seite nicht ausreicht, um diesem Thema gerehct zu werden. Immerhin haben wir South Park Fans jahrelang auf das Spiel gewartet.

Neben einer allgemeinen Übersichtsseite zu dem Spiel (Fakten, Entwicklung, Versionen, etc.) macht heute den Anfang das Thema „DLC“. Ihr erfahrt, wie ihr welche Bonusinhalte bekommen könnt, was für die Zukunft geplant ist und ob sich der Season Pass lohnt. In den nächsten Tagen wird das TFBW Special weiter ergänzt, mit einer ausführlichen Review und natürlich geht es dann auch um Tipps fürs Durchspielen. Viel Spaß dabei!

ZUM SPECIAL

TV Vorschau (USA)
2106 – Sons A Witches

23.10.2017

Ein Halloween Special! In der Folge „Sons A Witches“, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihre Premiere haben wird (bei uns Donnerstag Abend), geht es um folgendes:

Es braucht nur eine böse Hexe, um es für alle guten Hexen zu ruinieren. Bei der diesjährigen traditionellen Halloween-Zusammenkunft wirkt eine Hexe einen Zauber, der die gesamte Stadt heimsucht und den Jungs Halloween ruiniert. Cartman will die Macht der Hexe zu seinem Vorteil nutzen.

Danach wird es wieder eine Pause geben und Folge 7 dieser Staffel folgt am 8. November.

2106 - Sons A Witches2106 - Sons A Witches

Planearium
Alternde Updates

21.10.2017
Planearium.de Update

Der Episodeguide wurde gestern um die aktuelle Folge Hummels & Heroin ergänzt. Wie immer findet ihr dort spannende Hintergrundinformationen und eure Meinung ist gefragt.

Apropos eure Meinung: Die Umfrage zu den mit einem Emmy ausgezeichneten South Park Folgen wurde beendet, und euer Favorit ist „Make War, not Warcraft“. Mit 42% der Stimmen konnte diese Folge den Sieg deutlich für sich entscheiden. Auf Platz 2 landete die Imaginationland Trilogie. Das komplette Ergebnis findet ihr in der Umfragen Rubrik. Und in der neuen Umfrage in der Seitenleiste geht es um euren Eindruck zu „South Park: The Fractured But Whole“. Habt ihr es bereits gespielt? Und wenn ja, wie hat es euch gefallen?

TV Vorschau (USA)
2105 – Hummels & Heroin

16.10.2017

Auch wenn diese Woche vom Release des lange erwarteten South Park: The Fractured But Whole überschattet wird, gibt es auch eine neue Folge. Diese wird den Titel „Hummels & Heroin“ tragen und laut der offiziellen Ankündigung von Drogen und/oder Medikamentenmissbrauch handeln:

Beliebten Entertainern wird am Höhepunkt ihres Erfolges der Missbrauch von Opiaten zum Verhängnis, und auch South Park wird von Drogen überschwemmt. Ein ambitionierter, junger Gesundheits-Experte hat die Spur der illegalen Medikamente zurückverfolgt und hat nun vor, Stan Marshs Verwicklungen öffentlich zu machen.

2105 - Hummels & Heroin2105 - Hummels & Heroin

Möörchandising
Details zum Season Pass

13.10.2017
The Fractured But Whole DLC

Endlich wurde verraten, was der Season Pass enthalten wird, den man sich für 29,99 € zu South Park: The Fractured But Whole dazu holen kann (in der Gold Edition ist er bereits enthalten). Aktuell sind fünf DLCs geplant. Wenn man alle haben möchte, lohnt sich der Pass, weil man 6,96 € spart. Die Frage ist nur, ob man überhaupt Interesse an Kostümen oder Towelie hat, oder ob es einem nur um Story-DLC geht.

  • 17.10.2017: „Relics of Zaron“ (4,99 € ohne Season Pass). Kostüme- und Vorteilspaket.
  • 24.10.2017: „Towelie: Your Gaming Bud“ (1,99 € ohne Season Pass). Spiel-Assistent mit hilfreichen Tipps. Vorbesteller erhalten ihn gratis.
  • 12/2017: „Danger Deck“ (5,99 € ohne Season Pass). Ultimative Kampf-Herausforderungen in Doctor Timothys Danger Deck. Exklusive Kostüme und Artefakte zum freischalten.
  • 2018: „From Dusk till Casa Bonita“ (11,99 € ohne Season Pass). Ein neuer Handlungsstrang, in dem man sich mit Coon und Mysterion einer dämonischen Präsenz im Casa Bonita entgegenstellt.
  • 2018: „Bring the Crunch“ (11,99 € ohne Season Pass). Ebenfalls eine neue Story. Hier wird es außerdem eine neue Superheldenklasse geben.

Planearium
Superheldenhafte Updates

13.10.2017
Planearium.de Update

Die aktuelle South Park Folge Franchise Prequel steht jetzt im Episodeguide! Wie hat sie euch gefallen? Lasst eure Bewertung da und schreibt ein paar Worte dazu.

In ein paar Minuten gibt es noch einige interessante Neuigkeiten zu The Fractured But Whole, also bleibt am besten gleich hier. ;)

TV Vorschau (USA)
2104 – Franchise Prequel

09.10.2017

Es ist keine große Überraschung, dass die Folge, die eine Woche vor dem Erscheinen des Spiels South Park: The Fractured But Whole (Die rektakuläre Zerreißprobe) läuft, Superhelden zum Thema hat. Sie wird den Titel „Franchise Prequel“ tragen und laut der offiziellen Pressemitteilung wird es um gezieltes Verbreiten von Fake News im Internet gehen:

Der Chef von Facebook kommt nach South Park. Facebook ist die ultimative Waffe für Professor Chaos, der Lügen und Fehlinformationen über den Coon und seine Freunde verbreiten will. Um ihren guten Ruf zu retten, treffen sich die Jungs mit Mark Zuckerberg.

21042103 -Holiday SpecialVideo abspielen

TV Vorschau (D)
Jan Makinos Sprecherpause bestätigt

09.10.2017
Jan Makino | Kyle Broflovski

Jan Makino, die deutsche Stimme von Kyle Broflovski, wird laut einem Facebook Post seines Berliner Synchronstudios tatsächlich eine Pause als Sprecher einlegen. In eigenen Worten erklärte er, dass er eine Weltreise mit seiner Familie plant, gibt aber keinen Zeitraum an, wie lange er wegbleiben wird. Ob South Park betroffen ist, wissen wir leider nicht, denn in dem Artikel ging es vor allem um seine Arbeit an der nun abgeschlossenen Serie Teen Wolf. Aber es klingt nicht danach, dass er im Frühling für Aufnahmen zur Verfügung stehen wird… es sei denn, er kann sie von unterwegs vornehmen. Die Gerüchte kursierten bereits seit Juni, im August hieß es allerdings, dass sie wohl doch nicht stimmen. Diese Meldung ist jetzt endlich offiziell, jetzt müssen wir nur noch abwarten, was aus Kyle wird. Das ist der original Wortlaut:

(…) wenn ich heute meine letzten Takes als Scott gesprochen habe, verabschiede ich mich auch als Sprecher für eine Weile vom Synchron. Mit meinem eigenen Rudel, meiner Frau, meinen Söhnen und meinem Teen Wolf (Hund Lemonie) verlasse ich die Heimat um in See zu stechen und die Welt diesmal vom Schiff aus zu entdecken. Somit sage ich nun erst einmal ‚Lebt wohl‘.

Planearium
Indignierte Updates

29.09.2017
Planearium.de Update

Bevor es nächste Woche eine kleine South Park Pause gibt, habe ich mich ausgiebig der Folge Holiday Special gewidmet. Ihr könnt sie jetzt im Episodeguide bewerten und findet außerdem neue Hintergrundinfos zu dieser und der Folge davor. Weiter geht es dann erst am 11. Oktober (12. Oktober in Deutschland) mit der vierten Folge der 21. South Park Staffel. Vielleicht erwartet uns dann ein Gastauftritt von Die Antwoord, denn deren Frontmann Ninja hatte vor kurzem bei Instagram Bilder von einem Besuch der South Park Studios gepostet. Der könnte aber natürlich auch bloß privater Natur gewesen sein, warten wir es ab.