Nächste Woche macht South Park Pause, aber vorher wird Timmy im Mittelpunkt stehen. Er gründet eine neue Art von Unternehmen zur Personenbeförderung, und sein persönliche Autoservice wird ein Erfolg. Timmys Idee, um Geld für das Sommercamp zu verdienen, lockt alle Bewohner South Parks an, um den neuen Fortbewegungstrend auszuprobieren. Aber sein Erfolg bringt auch viele Feinde mit sich, und am Horizont zeichnet sich ein Blutbad epischen Ausmaßes ab. Timmy war bereits in Der Stab der Wahrheit mit seinem kleinen Wagen unterwegs, um den Spieler schnell von Punkt A zu B zu transportieren. Nahe liegt außerdem, dass die Folge auf Unternehmen wie Uber und Lyft anspielt, die in letzter Zeit mit ihren günstigen Preisen den regulären Taxiunternehmen Konkurrenz machen, dafür aber auch aus verschiedenen Gründen in der Kritik stehen.
13.10.2014
Hm….Nathan und Wacky Races. Beides gleich hassenswürdig.
hm…50%/50% würde ich sagen, mimsy scenen waren wie immer recht gut, und wie die erwachsenen alle nostalgisch scharf auf wacky races waren war auch recht nett, aber der rest war eher „okay“, ich mochte noch nie timmy folgen
So ging es mir auch. Ein paar lustige Szenen, aber im großen und ganzen für mich nicht so interessant wie die letzten beiden Folgen. Und schade, dass sie diesmal nicht wieder Bezug auf die vorangegangen Folgen genommen haben… zumindest als kleiner Running Gag für diese Staffel wäre das doch nett gewesen. Oder habe ich etwas übersehen?
@ZiB Außer das Randy kurz auf dem Handicar einen neuen Lorde Song gesungen hat ist mir auch nix aufgefallen. Schade eigentlich.
Zur Folge: Same old, same old. War im Endeffekt Crippled Summer auf Rädern, vielleicht aber einen Ticken besser.
Ja, mir ist da auch nichts aufgefallen ausser dass Randy kurz Lorde angestimmt hat…
Vllt. war ein größerer Bezug zur vorherigen Folge auch nicht möglich, weil ja die vier Jungs diesmal garnicht vorkamen. :-/
Naja, ich stimme euch zu, dass die Folge mittelmäßig war.
Wenn die aktuelle Staffel nicht so schrecklich wenige Episoden hätte, wäre das garnicht schlimm.
Aber dadurch dass es South Park nur noch in kleiner Dosis gibt, fand ich es schon schade.