

Anfang 2011 sickerten erste Fotos von South Park Sammelfiguren durch, die von der Firma Kidrobot produziert werden sollten. Ein interessantes Projekt, da Kidrobot einen eigenen Stil hat, und der in Kombination mit dem typischen South Park Stil seinen ganz eigenen Reiz entfaltet. Zusätzlich ist Kidrobot bekannt für eine ordentliche Verarbeitung, und sie hatten schon Erfahrung mit den Simpsons und anderen Cartoons gesammelt. Die Figuren sind beweglich (Arme und Kopf) und viele von ihnen enthalten Zubehör. Die meisten sind in Blindboxes erschienen, so dass man beim Kauf nicht weiß, welche Figur sich in der Box befindet. Möchte man eine bestimmte haben, bleibt einem nur die Wahl, geöffnete Boxen zu erwerben. Der Handel bei Ebay läuft dementsprechend gut, wobei die Preise je nach Seltenheit jedoch sehr hoch sein können. Neben den kleinen Figuren, die um die 10 $ kosten, gibt es noch die deutlich größeren "medium" Figuren für um die 50 $. Hier seht ihr sämtliche bisher veröffentlichten Figuren:
Kidrobot x South Park Mini Toy Series
- Firma: Kidrobot
- Erschienen: 08/2011
- Material: Vinyl
- Größe der Figuren: 5,5 - 7,5 cm (Herstellerangabe 3 Inch)
- Kosten pro Figur: 9,99 $ (Blindbox)
- Es gibt 14 verschiedene Figuren

Cartman
(Häufigkeit 2/20)

Kenny
(Häufigkeit 2/20)

Stan
(Häufigkeit 2/20)

Kyle
(Häufigkeit 2/20)

Butters
(Häufigkeit 2/20)

Mr. Garrison
(Häufigkeit 2/20)

Mr. Slave
(Häufigkeit 2/20)

Chef
(Häufigkeit 2/20)

Officer Barbrady
(Häufigkeit 1/20)

Mr. Mackey
(Häufigkeit 1/20)

Randy Marsh
(Häufigkeit 3/80)

Towelie
(Häufigkeit 1/40)

Professor Chaos
(sehr selten)

Satan
(sehr selten)
Kidrobot x South Park Keychains Zipper Pulls
- Firma: Kidrobot
- Erschienen: 08/2011
- Material: Vinyl
- Größe der Figuren: 1 Inch
- Kosten pro Figur: 3,99 $ (Blindbox)
- Es gibt 16 verschiedene Figuren
South Park Stick of Truth Collectibles
- Firma: Kidrobot
- Erschienen: 09/2013
- Material: Vinyl
- Größe der Figuren: 3 Inch
- Kosten pro Figur: 9,99 $
- Es gibt 5 verschiedene Figuren

Grand Wizard Cartman

Princess Kenny

Warrior Stan

High Jew Elf Kyle

Butters
South Park The Many Faces of Cartman Blind Box Mini Series
- Firma: Kidrobot
- Erschienen: 10/2015
- Material: Vinyl
- Größe der Figuren: 3 Inch
- Kosten pro Figur: 11,99 $ (Blindbox)
- Es gibt 14 verschiedene Figuren

Sumo
(Häufigkeit 3/20)

Piggy
(Häufigkeit 2/20)

Tooth Fairy
(Häufigkeit 2/20)

Whatever
(Häufigkeit 2/20)

Border Control
(Häufigkeit 2/20)

Beef Cake
(Häufigkeit 2/20)

Cop
(Häufigkeit 2/20)

Bunny
(Häufigkeit 1/20)

Cow Boy
(Häufigkeit 1/20)

Hippie Exterminator
(Häufigkeit 1/20)

Finger Bang
(Häufigkeit 2/60)

Pirate
(Häufigkeit 1/40)

A.W.E.S.O.M.-O
(Häufigkeit 1/40)

Ginger Cartman
(Häufigkeit unbekannt)
South Park The Fractured But Whole Blind Box Mini Series
- Firma: Kidrobot
- Erschienen: 9/2016
- Material: Vinyl
- Größe der Figuren: 3 Inch
- Kosten pro Figur: 9,99 $ (Blindbox)
- Es gibt 12 verschiedene Figuren

The Coon
(Häufigkeit 3/20)

Mysterion
(Häufigkeit 2/20)

Human Kite
(Häufigkeit 2/20)

Professor Chaos
(Häufigkeit 2/20)

General Dissarry
(Häufigkeit 2/20)

Captian Diabetes
(Häufigkeit 2/20)

Mintberry Crunch
(Häufigkeit 3/40)

Mosquito
(Häufigkeit 1/20)

Call Girl
(Häufigkeit 1/20)

Toolshed
(Häufigkeit 1/20)

Super Craig
(Häufigkeit 1/20)

Glow-in-the-dark Mysterion
(Häufigkeit 1/40)
Spezielle Figuren

Dead Kenny
Kidrobot Website Exclusive
3 Inch, 06/2011

Mysterion
San Diego Comic-Con Exclusive
3 Inch, 07/2011

Glow-in-the-dark Dead Kenny
New York Comic-Con Exclusive
3 Inch, 10/2011

A.W.E.S.O.M.-O Medium Figure
6 Inch, 10/2011

Professor Chaos Medium Figure
7 Inch, 06/2016

Mysterion Medium Figure
7 Inch, 06/2016

The Coon Medium Figure
7 Inch, 09/2016

Glow-in-the-dark Prof. Chaos
Loot Crate Exclusive
6 Inch, 11/2016

The Bard
San Diego Comic-Con Exclusive
3 Inch, 07/2017
Kidrobot produzierte außerdem eine größere Version der "Grand Wizard Cartman" Figur, die nicht einzeln verkauft wurde, sondern der Collector's Edition von South Park: The Stick of Truth beilag.
Zum Schluss möchte ich noch schnell meine Meinung zu den Kidrobot Figuren loswerden, da ich die erste Reihe selber gesammelt habe. Sie sind zwar leider sehr klein, aber gut verarbeitet und deshalb ein echtes Schmuckstück für jede South Park Sammlung. Die Kombination der beiden Stile hat finde ich gut funktioniert. Nicht wirklich glücklich bin ich mit dem Blind Box Verfahren, denn um an die seltenen Figuren zu kommen, muss man sehr viel Geld investieren. Das war es mir nicht wert, und deshalb wird meine Sammlung wohl leider nie vollständig sein. Ich hatte ein komplettes Display mit 20 Figuren bestellt und danach noch einige der doppelten tauschen können, so sieht das Ergebnis aus:
