Schlagwort-Archiv: Interview

South Park allgemein
Seth MacFarlane bei Larry King

10.05.2010

Larry King diskutierte in seiner Talkshow mit Penn Jillette, Rachel Harris und Seth MacFarlane unter anderem über die Folge „201“, die nach wie vor von Comedy Central unter Verschluss gehalten wird. Vor allem MacFarlanes Meinung dazu ist interessant, da er für Family Guy ja in South Park ordentlich sein Fett wegbekommen hat. Er sieht das Verhalten von Trey Parker und Matt Stone kritisch und fragt sich, ob es den Ärger wirklich wert ist. Würde er bedroht werden, würde er „nur für einen Witz“ wohl nicht sein Leben riskieren. Penn Jillette erwidert darauf zu Recht, dass es in diesem Fall sicher nicht nur um einen bloßen Witz ging – sondern dass Trey Parker und Matt Stone ihren Standpunkt in einer moralischen Frage vertreten wollten. Er lobt die beiden dafür, dass sie so hinter einer Sache stehen, obwohl sie auch ohne Risiko für Lacher hätten sorgen können.

Quelle: Der Ausschnitt aus „Larry King Live“ bei YouTube

Trey & Matt
Radio-Interview

25.03.2010

Ich bin eben auf dem Weg ins Bettchen, deshalb schreibe ich nicht viel dazu (vielleicht ergänze ich das später), sondern möchte nur diesen Link los werden: NPR Interview mit Trey Parker und Matt Stone.
Hierbei handelt es sich um ein fast 40 minütiges topaktuelles Radio-Interview mit den beiden. Vielleicht könnt ihr euch damit die Zeit vertreiben, während ihr auf die neue Folge wartet, die in wenigen Stunden in den U.S.A. ausgestrahlt wird. Gute Nacht!

TV Vorschau (USA)
Interview: Die 200. Folge

11.03.2010

Wie es vor dem Start einer neuen Staffel üblich ist, haben Trey Parker und Matt Stone ein weiteres Interview gegeben. Und darin gibt es eine sehr interessante Stelle:

FRAGE: Wisst ihr schon, um was es in der 200. Folge gehen wird?
PARKER: Das ist ziemlich lustig, denn die einzige Folge, bei der wir uns das schon überlegt haben, ist die 200. Wir haben uns einen Überblick darüber verschafft, was andere Serien machen, wenn sie ihre 100. oder 200. Folge feiern, und da dachten wir uns: Oh, sie machen eine Folge mit Rückblicken..
STONE: Clip shows
PARKER: Und naja, wir wollten nicht so faul sein. Das machen wir nicht. Aber was wäre, wenn wir die größten Momente zurück bringen und noch einmal besuchen? Im Grunde wollen wir jeden zurück holen, der sich über uns aufgeregt hat. All die Leute, die wütend auf South Park sind, schließen sich für eine Sammelklage gegen die Stadt zusammen. Es wird also sozusagen ein All-Star Who-is-Who. Tom Cruise und all die anderen werden dabei sein.
STONE: All diejenigen aus „South Park“, die nicht in „South Park“ auftauchen wollen.
PARKER: Hey, schon gehört? Ihr seid wieder dabei!
STONE: Eigentlich müsste das ganze etwa 8 Stunden lang sein, damit alle rein passen. Aber wir halten uns an die Standard-Länge und packen so viel wie möglich rein.

Das klingt sehr spannend! Da die 100. Folge 701 – I’m a Little Bit Country nur gegen Ende hin auf die besondere Nummer einging, hat sich South Park ein Geburtstags-Special diesmal wirklich verdient.
Und wer selber gratulieren möchte, der kann dies auf www.southpark200.com tun. Die Website ist nun nämlich online und bis zum 14. April können Fans aus aller Welt dort Texte, Bilder und Videos einsenden.

Quelle: The New York Times

South Park allgemein
Interview mit Beni Weber

01.03.2010

Letzte Woche war der deutsche Synchronsprecher von Kyle beim Sprechplanet zu Gast, heute wird dort um 20:00 h ein Interview mit Stans Sprecher Beni Weber online gestellt. Damit sind die Sprecher der vier Hauptcharaktere komplett.

Quelle: Sprechplanet.de

South Park allgemein
Cartmans Waffenhandel und Tiger Woods

26.02.2010

Diesmal muss ich etwas weiter ausholen: Mitarbeiter des privaten Sicherheits-Unternehmens „Blackwater“ (inzwischen umbenannt in „Xe Services“) haben mehrere hundert Waffen von der U.S. Armee in Afghanistan zweckentfremdet, die ursprünglich für die afghanische Polizei vorgesehen waren. Stattdessen landeten sie in den Händen wenig vertrauenswürdiger Söldner. Was das mit South Park zu tun hat? Mindestens in einem Fall ist bestätigt worden, dass jemand für die Firma eine Waffenlieferung mit dem Namen „Eric Cartman“ unterschrieben hat. Angeblich ist sogar fraglich, ob „Blackwater“ überhaupt die Genehmigung hatte, seine Mitarbeiter in Afghanistan mit Waffen auszustatten. Keinesfalls jedoch dürfen sie sich einfach aus fremden Beständen bedienen. Die Meldung erregte auch deshalb Aufsehen, weil es sich bei „Blackwater“ um die größte US-amerikanische Firma dieser Art handelt, die in letzter Zeit schon wegen anderen Vorfällen auf sich aufmerksam machte.

Trey Parker und Matt Stone wurden nun in einem Interview gefragt, was sie zu der Sache sagen. Sie amüsieren sich prächtig darüber und finden, dass diese Aktion tatsächlich sehr gut zu Cartman passen würde. Es wäre vielleicht sogar ein gutes Thema für eine Folge.

Abgesehen davon bietet das Interview nicht viel neues, denn nach der Mohammed-Zensur und ihrer politischen Gesinnung wurden Trey Parker und Matt Stone nun wirklich schon oft genug befragt. Interessant fand ich allerdings den Abschnitt, in dem es um Cartmans Katze geht. Das ist mal ein neues Thema! Trey Parker erzählt, dass Kitty (oder zu Deutsch: Miez) auf einer Katze basiert, die ihm einmal gehörte, die aber inzwischen verstorben ist. Dann zeigt er Fotos seiner aktuellen Katze, die leider nicht im Interview verlinkt wurden.

Schön ist auch ihr Kommentar zu Kanye West. Die beiden hatten damit gerechnet, dass er nach der Show wütend auf sie sein würde, aber stattdessen entschuldigte er sich in seinem Blog für sein Benehmen und gelobte Besserung. Das war für sie die erste Promi-Reaktion, bei der sie ein schlechtes Gewissen bekamen, weil es sich anfühlte, als hätten sie ein kleines Kind zum Weinen gebracht.

Aber jetzt kommt das, worauf wir alle gewartet haben: Die erste Ankündigung zur 14. Staffel! Und ich würde sagen, weil man sowieso noch nichts hinein interpretieren kann, lasse ich sie einfach so stehen:

„A big Tiger Woods show, sort of a Tiger Woods show that isn’t a Tiger Woods show.“

Quelle: The Huffington Post

South Park allgemein
Interview mit Jan Panczak

22.02.2010

Beim Sprechplanet wurde ein Interview mit Jan Panczak angekündigt, den wir alle als deutsche Stimme von Kyle Broflovski kennen. Ab 20:00 h soll es zum Download bereit stehen. Sabine Bohlmann (Kenny) und Jörg Stuttmann (Cartman) wurden ebenfalls schon interviewt, wer sich bis heute Abend die Zeit vertreiben möchte, sollte also einen Blick ins Gesprächs-Archiv der Seite werfen.

Quelle: Sprechplanet.de

South Park allgemein
Erste Infos zu den neuen Folgen!

27.09.2009

Matt Stone gab Bill Simmons ein fast zweistündiges Interview, das ich für diejenigen mit wenig Zeit und eingeschränkten Englischkenntnissen hier kurz zusammenfassen möchte. In voller Länge könnt ihr es euch über den Quellen-Link unten anhören.

Die wichtigste Neuigkeit (2. Teil ab Minute 31): Auf die Frage, was für Themen sie ab dem 7. Oktober in der zweiten Hälfte der 13. Staffel anschneiden wollen, antwortete Matt Stone, dass sie gerne etwas über Harley Davidson Fahrer machen würden. Die scheinen es nämlich ganz schön nötig zu haben, wenn sie beispielsweise durch die Innenstadt New Yorks heizen und dabei so viel Krach machen, dass sie innerhalb kürzester Zeit tausende von Menschen aufschrecken.
Nicht geben wird es hingegen eine Folge über Michael Jacksons Tod, da sie zu ihm schon alles gesagt hätten.

Ansonsten wurde in dem Interview natürlich viel alt bekanntes wiederholt, aber einige interessante Stellen gab es noch.
Allgemein über die Arbeit an South Park erzähle Matt Stone, dass sie um die 5., 6. Staffel herum mit dem Gedanken gespielt hatten zu einem größeren Sender zu wechseln. Dass sie sich dagegen entschieden haben und South Park und Comedy Central treu geblieben sind, hält er für die beste Entscheidung ihres Lebens. Er habe sich inzwischen damit abgefunden, dass er sowieso für immer der „South Park Typ“ sein wird, und es ist für ihn der beste Job Hollywoods. Immer wenn sie an etwas anderem gearbeitet haben, wie z.B. an Filmen, hätten sie sich schnell zu der lockeren, spontanen Atmosphäre zurückgesehnt, die sie bei der Arbeit an der Serie haben. So kreativ wie dort könnten sie sonst nirgendwo sein, auch wenn (oder gerade weil) sie die Nächte durcharbeiten müssen. Dass eine Folge innerhalb nur einer Woche produziert wird hat übrigens nicht den Sinn, dass sie möglichst aktuell sein wollen – sie haben einfach gemerkt, dass sie den Druck brauchen, um arbeiten zu können. Matt Stone gibt zu, dass er schon seine Hausaufgaben früher auf den letzten Drücker morgens vor dem Unterricht erledigt hat. Bei South Park hätten sie einmal probiert, im voraus zu arbeiten, dies sei aber gescheitert, weil sie dann eh alles kurz vor der Deadline noch ändern würden und der richtige Fluss fehlt. Dass sie auf diese Weise besonders aktuelle Ereignisse einbauen können ist ein angenehmer Nebeneffekt, sie machen das aber seltener als sie könnten, weil sie die zeitlosen Themen bevorzugen.
Seiner Meinung nach muss man sich immer einreden, etwas weltbewegendes zu leisten, auch wenn es natürlich Selbstbetrug ist, und eine Fernsehshow total unwichtig ist. Aber nur so kann man wirklich gute Arbeit leisten.
Seit einiger Zeit arbeiten sie in den South Park Pausen an einem Musical über Mormonen, dass es hoffentlich zum Broadway schaffen wird.
Geplaudert wurde außerdem viel über das Internet, und dass es momentan noch schwer ist damit Geld zu verdienen. Das sei sozusagen der „Heilige Gral“. Matt Stone sagte trotzdem, dass sie wenn sie heute noch einmal Anfang 20 wären, ihre Kurzfilme über eine Website verbreiten würden, um in Hollywood Fuß zu fassen.
Eine interessante Anekdote ist außerdem, dass er vor kurzem am Straßenrand einen Haufen Computer liegen sah, die entsorgt werden sollten. Dabei erkannte er genau die Modelle wieder, an denen die 1. South Park Staffel erstellt wurde – und die damals etwa 25.000 $ pro Stück gekostet hatten.

Und noch etwas zu Promis: Es ist es vielleicht noch interessant, dass Matt Stone sehr schlecht über Reality Shows mit Kindern und Jugendlichen denkt. Er machte Sharon Osbourne deshalb große Vorwürfe, denn er lernte ihre Kinder Jack und Kelly als 10-11 Jährige kennen und war damals überrascht, wie klug und wohl erzogen sie waren. Dass der Nachwuchs dann für MTV verheizt wurde, konnte seiner Meinung nach nur dazu führen, dass beide in Entzugskliniken landeten.
Vor kurzem traf er außerdem in einem Lokal auf Tim Robbins und Susan Sarandon, die in „Team America“ nicht gut weg kamen. Tim Robbins kam direkt auf ihn zu und begrüßte ihn sehr freundlich, was ihn positiv überraschte, da ja nicht jeder Prominente so locker damit umgeht, durch den Kakao gezogen zu werden.

Quelle: The B.S. Report

Möörchandising
Interview zu SPLGTDP

25.07.2009

Heute geht es noch mal um South Park Let’s Go Tower Defense Play, passend zur neuen Umfrage (das Ergebnis der letzten findet ihr wie immer hier, zum Glück hat sich das Thema ja erledigt). IGN hat ein interessantes Interview mit Christopher Brion geführt, dem Creative Director der South Park Digital Studios.

Für das neue Xbox-Spiel hat das Team der Serie eng mit dem Entwicklerstudio zusammengearbeitet. So wurde diesmal kein 3D Stil eingesetzt, sondern die Grafiken stammen aus der Feder der South Park Zeichner oder wurden aus den Original-Vorlagen der Folgen übernommen. Über tausend Dialog-Zeilen wurden extra für dieses Spiel von Trey Parker, Matt Stone und den anderen bekannten Sprechern aufgenommen. Zum Umfang ist nun außerdem bekannt, dass es 15 spielbare Charaktere geben wird, von denen man einige erst freischalten muss. Im Verlauf der Singleplayer-Kampagne kann man sich außerdem fast 100 Videoclips als Belohnungen erspielen. Im Mehrspielermodus können bis zu vier Spieler je einen Charakter steuern, der Schneebälle werfen, Türme bauen und Labyrinthe entwerfen kann. Außerdem hat jedes Kind eigene Spezialfähigkeiten, von denen wir einige schon im Video gesehen haben. Timmy wird z.B. seinen Booster auf der Folge „4th Grade“ aktivieren können, um schneller zu sein und mit seinem Rollstuhl Feinde zu überrollen.

Quelle: IGN

South Park allgemein
Interviews mit Sprechern von Kenny & Cartman

23.05.2009

Die Seite Sprechplanet hat gestern ein interessantes Audio-Interview mit Sabine Bohlmann online gestellt, in dem man die deutsche Stimme von Kenny McCormick und Lisa Simpson ein bisschen besser kennen lernen kann. Und am nächsten Freitag, dem 29. Mai, wird ein Gespräch mit Jörg Stuttmann folgen, der über seine Rolle als Eric Cartman erzählen und Stimmproben abliefern wird. Also merkt es euch vor :)

Quelle: Sprechplanet

South Park allgemein
Matt Stone zum Online-Erfolg von South Park

03.03.2009

Momentan bin ich natürlich wie alle South Park Fans sehr gespannt darauf, was an ersten Informationen zum Inhalt der 13. Staffel durchsickern wird. Aber wir werden uns wohl noch etwas gedulden müssen. Die New York Times hat zwar ein Interview mit Matt Stone geführt (Link gefunden beim SP Scriptorium), aber dazu wird leider nichts verraten. Stattdessen geht es um den Erfolg, den die South Park Schöpfer damit haben, die Folgen kostenlos online anzubieten. 300 Millionen mal wurde dieses Angebot seit der Einführung letzten April genutzt und rentiert sich dadurch auch finanziell. Trey Parker und Matt Stone sind zu 50 % an den Einnahmen beteiligt, die South Park übers Internet abwirft, und darunter sind auch kostenpflichtige Angebote – ein geschickter Schachzug. Als diese Klausel in ihren Vertrag mit aufgenommen wurde rechnete noch niemand damit, dass sie irgendwann so wichtig werden würde. Ihr momentaner Vertrag der noch bis 2011 läuft bringt ihnen zusätzlich dazu laut dem Artikel etwa 75 Millionen $ ein, am Hungertuch nagen die beiden also nicht.

Quelle: New York Times