ACHTUNG! Dies wurde bisher NICHT offiziell bestätigt!
Tatsächlich konnte ich dazu noch gar nichts im Internet finden. Ich berichte darüber aber, weil es eine ziemlich wichtige Nachricht wäre.
Gerade habe ich aus einer vertrauenswürdigen Quelle erfahren, dass die deutschen USK18 Versionen von „South Park: Der Stab der Wahrheit“ in einer großen Elektronikmarkt-Kette nicht verkauft werden sollen. Es wurde intern dazu aufgerufen, die angelieferten Spiele nicht anzubieten, auch nicht auf Nachfrage. Dies bezieht sich sowohl auf die PC- als auch auf die Konsolenversionen. Als Grund für den Rückruf der Ware wird angegeben, dass der Titel indiziert wurde. Falls das stimmt, ist es seltsam, dass das Spiel trotz der zensierten Nazi-Symbolik betroffen ist – denn eigentlich werden solche Änderungen ja vorgenommen, um eine Indizierung zu umgehen. Ich versuche gerade, eine Bestätigung dafür zu bekommen. Bitte behandelt die Meldung bis dahin mit Vorsicht. Neuigkeiten zu dem Thema werde ich hier ergänzen.
Nachtrag 1: Amazon.de hat anscheinend soeben reagiert, denn das Spiel kann dort nicht mehr bestellt werden. Einer Quelle von Gameswelt (nicht bestätigt!) zu Folge ist eine falsche Version zum Presswerk gelangt, nämlich ohne zensierte Hakenkreuze. Wir können also davon ausgehen, dass sich die Indizierung auf die ungeschnittene Version bezieht. Das würde auch erklären, warum Amazon die digitale Version weiterhin anbietet. Man wird also sicher bald wieder die „erlaubte“ Version bestellen können, wie lange es bis dahin dauert, ist nur die Frage.
Nachtrag 2: Amazon.de listet das Spiel nun wieder und es kann wieder vorbestellt werden. Möglicherweise sind also nicht alle Exemplare von dem Rückruf betroffen – oder man muss mit längeren Lieferzeiten rechnen.
Nachtrag 3: Steam hat sich zu dem Fall zu Wort gemeldet, mehr dazu im nächsten News-Beitrag.
Noch einmal zur Klarstellung: Die USK18-Fassung (mit zensierten Hakrenkreuzen) wurde nicht indiziert, sondern das Problem ist, dass eine falsche Version ausgeliefert wurde.