Heimlich still und leise hat der deutsche iTunes Store nun auch nach amerikanischem Vorbild South Park Folgen in sein Angebot aufgenommen (danke an kid. fürs schnelle informieren!). Bisher gibt es zwar nur die 6. Staffel, aber da kommt bestimmt noch mehr. Man kann sich die einzelnen Folgen auf deutsch für je 1,99 Euro herunterladen oder die komplette Staffel für 28,99 Euro. Das ist allerdings mehr als die DVD-Box kostet, also wohl wirklich nur für Video iPod Freaks von Interesse ;)
Schlagwort-Archiv: Episodendownloads
Momentan macht die Nachricht die Runde, dass man sich ab nächstem Jahr legal South Park Folgen aus dem Netz laden kann. MTV hat eine entsprechende Ankündigung gemacht, allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen. Auf Seiten wie „Gulli.de“ wird das ganze leider etwas unklar dargestellt (Danke an Seppuku für den Hinweis auf diesen Artikel!).
Über den Deal mit Trey Parker und Matt Stone, der dem ganzen zu Grunde liegt, habe ich hier schon im August kurz berichtet, als er unterzeichnet wurde. Bislang bezieht sich das ganze aber ausschließlich auf die USA, und es ist noch unklar, ob und wie deutsche Fans sich die Videos ansehen können.
Ein zweites Missverständnis ist, dass dass es sich um komplette Folgen handelt. Das wurde so nie bestätigt, und es ist sehr unwahrscheinlich. Denn es heißt wörtlich: „every clip from every episode“. Es handelt sich also eher um eine große Anzahl einzelner Szenen, die man sich ansehen kann. Das macht auch deshalb mehr Sinn, weil schon länger komplette South Park Folgen in den USA online verkauft, und man zu diesen sicher nicht in Konkurrenz treten will.
Also so wie es bisher aussieht wird es leider keine kostenlosen, legalen Episoden-Downloads geben, sondern nur Videoclips einzelner Szenen.
Quelle: Reuters
Matt Stone und Trey Parker haben einen neuen Vertrag mit Viacom ausgehandelt, der nicht nur besagt, dass sie die Serie weiterhin für deren Tochterunternehmen Comedy Central produzieren werden. Nein, sie haben sogar gleich für 3 weitere Staffeln geschrieben, so dass auf jeden Fall fest steht, dass South Park noch bis mindestens ins Jahr 2011 (Staffel 15) fortgesetzt wird!
Damit aber nicht genug. Die Serie soll außerdem in größerem Umfang über das Internet vermarktet werden, was z.B. bedeuten könnte, dass wir auch außerhalb der USA die neusten Folgen legal herunterladen können (natürlich gegen Geld). Momentan gibt es bekanntermaßen keine legale Möglichkeit für Europäer, die frisch gelaufenen Folgen zu sehen – das soll laut Matt Stone geändert werden.
Die beiden verdienen nicht schlecht an dem neuen Deal, denn in den nächsten 3 Jahren könnten sie damit um die 75 Millionen $ reicher werden. Das verdanken sie vor allem dem Umstand, dass sie sich an dern Werbeeinnahmen beteiligen lassen, und mit dem neuen Vertrag stärker als zuvor an allen Entscheidungen beteiligt sind. Und in den South Park Studios soll in der Zeit in der keine Folgen produziert werden, auch an neuen Ideen gearbeitet werden. Man darf also gespannt sein, was die nächsten Jahre auf uns zu kommt :)
Quelle: New York Times (danke an kid. für den Hinweis)
Und weiter geht’s im Sommerkurs! Immer wieder kommt es zu Verwirrung wegen Copyrights und Raubkopien. Deshalb möchte ich heute mit einigen unter SP-Fans weit verbreiteten Missverständnissen aufräumen.
Lektion 2: Legal, illegal, scheißegal – Spaß mit dem Gesetz!
1. Der Download von SP-Folgen wurde von Trey und Matt erlaubt!
Falsch. Die beiden haben nichts gegen Raubkopien – aber sie sind nicht in der Position da irgendetwas zu beeinflussen. Die Rechte an South Park liegen bei Comedy Central, und die setzen sehr wohl ihre Anwälte auf Raubkopierer an.
2. Die Folgen bei You Tube sind legal!
Falsch. Egal wo ihr South Park Folgen im Internet findet – alles was kostenlos ist, ist illegal, und somit auch die Weitergabe dieser Links. Ihr werdet deshalb wahrscheinlich keinen Ärger bekommen, aber das bedeutet nicht, dass es legal ist. Deshalb werden bei YouTube hochgeladene Folgen normalerweise schnell wieder gelöscht. Streaming ist nach wie vor eine Grauzone, aber die Verbreitung von Raubkopien nun mal eindeutig nicht erlaubt.
3. Die deutschen SP-Lieder darf man im Internet verbreiten!
Falsch. MTV erlaubt es leider nicht, dass man die deutschen Lieder zum Download anbietet.
4. Wenn ich DVDs bei Ebay ersteigere sind das garantiert Originale!
Falsch. Es gibt leider sehr viele asiatische Bootlegs. Das sind günstige DVD-Boxen, oft mit auffallend bunten Covern, die alle bisher erschienen Staffeln erhalten – es sind aber nur Raubkopien von minderwertiger Qualität.
5. Ich darf South Park Zeichnungen von anderen einfach so verwenden!
Falsch. Sobald eine gewisse Arbeit in etwas gesteckt wurde (egal ob Bild, Text oder Musik) ist es automatisch durch das Urheberrecht geschützt. Auch wenn es nur Fan Art ist – man sollte nachfragen, bevor man etwas verwendet. Und immer brav seine Quellen angeben.
6. Das Planearium wurde schon mal wegen South Park verklagt!
Falsch. Das wüsste ich ;) Ich wurde mal von Comedy Central angeschrieben, weil es die Folgen hier zum Download gab. Das war aber nur eine Aufforderung, sie offline zu nehmen und hatte keinerlei Konsequenzen für mich. Ich wurde aber später von einem Anwalt abgemahnt, der diverse Plattenlabels vertrat, weil ich einige wenige Sekunden lange Musikstücke verwendet hatte (die nichts mit SP zu tun hatten). Die Musikindustrie ist da weit weniger freundlich als Comedy Central – ich musste 550 Euro zahlen, verklagt wurde ich aber nicht. Diese Kosten kamen allein durch die Abmahnung zu Stande.
Wer eine X-Box 360 besitzt und in den USA wohnt darf sich freuen, denn auf dem X-Box Live Marketplace wird ab morgen eine South Park Folge in HD-Qualität angeboten – nie zuvor konnte man den aufwändigen Zeichenstil unserer Lieblingsserie in einer so hohen Auflösung bestaunen. 2 Wochen lang wird man sie sich kostenlos runterladen können, und sie soll auf HD-DVD beim Kauf einer neuen X-Box 360 beiliegen. Bei der Folge handelt es sich um „Good Times with Weapons“ aus der 8. Staffel.
Mal abwarten, ob es in Zukunft noch mehr HD-Folgen geben wird, die dann vielleicht auch mal über andere Wege erhältlich sein werden.
Quelle: www.joystiq.com
Am Mittwoch Abend ist es so weit, die 11. South Park Staffel startet in den USA! Nun hat Comedy Central zwei Themen bekannt gegeben, die in den neuen Folgen vorkommen sollen: Hilary Clinton besucht unser verschneites Lieblingssstädtchen und es wird eine Parodie auf die erfolgreiche Serie „24“ geben. Es ist also wieder für jeden etwas dabei.
Außerdem wurde verkündet, dass die neuen Folgen immer am Dienstag nach ihrer Erstausstrahlung unzensiert bei I-Tunes (USA) erstanden werden können. Jetzt darf man natürlich gespannt sein, ob „unzensiert“ tatsächlich bedeutet, dass es keine Pieps-Töne mehr gibt, denn bisher gehörten diese eigentlich fest zur Serie dazu und sind sogar auf den DVDs enthalten. Es wäre sehr seltsam, wenn man jetzt auf einmal mit dieser Tradition brechen würde.
Dass iTunes in den USA South Park Folgen zum Download anbietet wissen wir schon. Aber inzwischen ist auch Amazondem Beispiel gefolgt und bietet Folgen aus den ersten 3 Staffeln an. Unter dem Stichwort "Unbox Video Downloads" findet man die Folgen, und kann sie für je 1,99 $ erwerben. Die erste Staffel kann man komplett für 19,82 $ runterladen, die zweite für 29,98 $. Es sind zwei Formate enthalten, eins in DVD-Qaulität und eins für portable Geräte, wobei man jedoch jedes nur auf zwei unterschiedlichen Geräten / PCs abspielen kann.
In Deutschland gibt es leider bislang immer noch kein vergleichbares Angebot.
Danke für die Info an Fabious!
In der letzten Umfrage ging es darum, ob und wie ihr eure South Park Folgen archiviert. Eure Top 5:
1) PC (en.) (28,52 %)
2) PC (dt.) (19,42 %)
3) aufgenommenen VHS (dt.) (11,68 %)
4) Keins von allem (8,93 %)
5) aufgenommenen DVD (dt.) (8,25 %)
Selber aufnehmen ist also neben den PC-Dateien weit verbreitet, während Kauf-DVDs und VHS unter 8 % blieben. Da sicher die wenigsten selber Sicherungskopien erstellen kann man daraus schließen, dass Downloads weit verbreitet sind. Deshalb geht es in der neuen Umfrage um die aktuelle Entwicklung bei iTunes. Würdet ihr euch Folgen legal runterladen, wenn es sie auf deutsch und englisch für 2 Euro geben würde? Falls ihr der ganzen Sache noch skeptisch gegenüber steht (spionieren die mich aus? etc.), aber generell nicht abgeneigt seid, könnt ihr das natürlich auch angeben.
Vor einer Weile wurde spekuliert, ob Comedy Central bald zum ersten mal Folgen legal übers Internet anbieten würde. Und jetzt ist es soweit, allerdings in Kooperation mit Apples "iTunes Music Store". Ab dem 26. Januar wird man sich dort die ersten beiden Staffeln runterladen können, um sie auf dem heimischen PC oder iPod ansehen zu können. Vorerst leider nur in den USA und pro Folge kostet der Spaß 1,99 $. Das Angebot wird in Zukunft bestimmt noch erweitert werden. Die runtergeladenen Dateien können natürlich nicht beliebig weiterkopiert werden.
Quelle: South Park Studios (& Kid)
"Comedy Central" strahlt (wie ihr alle wahrscheinlich wisst) in den USA "South Park" aus. Nun wurde bekanntgegeben, dass der Sender als einer der ersten seine Shows auch über das Internet übertragen wird! Dabei handelt es sich nicht um einen Live-Stream, der einfach das Fernsehprogramm ins Netz überträgt, sondern um vorerst 5 Kanäle mit eigens für die Internetbenutzer zusammengestelltem Programm. Die Benutzer können selber wählen, was sie sehen wollen. Angeblich in TV-Qualität, allerdings sollte man dafür wohl eine entsprechende Internetverbindung haben.
Ob South Park auch dabei sein wird steht leider noch nicht fest, aber da angekündigt wurde, dass es viele Specials zu beliebten Comedy Central-Klassikern geben wird kommt da bestimmt was auf uns zu. Das ganze startet schon am 1. November und ich werde euch über weitere Entwicklungen auf dem laufenden halten.
Comedy Central – Motherload