Kategorie-Archiv: Trey & Matt

Trey & Matt
Book of Mormon gratis anhören

09.05.2011
The Book of Mormon

Aufgepasst, das ist vielleicht die einzige Gelegenheit, das Musical legal und kostenlos zu hören! Über die Homepage von National Public Radio kann man sich die 16 Lieder seit heute einzeln oder am Stück anhören. Wie lange dieses Angebot bestehen bleiben wird, weiß ich leider nicht, also schaut am besten schnell vorbei:

NPR Music First Listen: Cast Recording, ‚The Book Of Mormon‘

Ich selber habe eben nur kurz rein gehört, weil ich so schnell wie möglich den Link an euch weiter geben wollte, aber ich freue mich schon auf einen gemütlichem Musicalabend :). Es ist zwar schade, dass die Bilder dazu fehlen, aber bis es eine Videoaufzeichnung oder gar eine Verfilmung gibt, ist das schon einmal ein guter Ersatz. Und wem gefällt was er hört, der kann das Album inzwischen käuflich erwerben.

Trey & Matt
Book of Mormon auf CD – und vielleicht als Film?

05.05.2011

CDAm 7. Juni erscheint die offizielle Musik-CD zu Trey Parker und Matt Stones erstem Broadway-Musical „The Book of Mormon“. Man kann das Album schon in amerikanischen Online-Shops vorbestellen und bei iTunes wird es auch erhältlich sein. Dort wird als Erscheinungsdatum der 17. Mai angegeben. Von den 16 Liedern sind 5 mit dem Vermerk „explicit“ versehen und wer es nicht abwarten kann, der kann sich hier zumindest das erste Lied „Hello!“ schon einmal anhören. Käufer U.S. Staffelboxen (Season 14) können es sich außerdem kostenlos herunterladen.

Aber das ist noch nicht alles, was es zu dem Musical zu berichten gibt! Es läuft äußerst erfolgreich und die Promenz gibt sich die Klinke in die Hand, um es zu sehen. Da wundert es kaum, dass es für mehrere Preise nominiert wurde, unter anderem für 14 Tony Awards. Die Tony Awards gelten als die wichtigsten Preise für Theaterstücke und Musicals und deshalb können wir auf die Verleihung am 12. Juni sehr gespannt sein.

Bei diesem Erfolg liegt es nahe, dass man Pläne für die Zeit nach den Broadway-Aufführungen macht. Angeblich steht schon so gut wie fest, dass das Musical danach auf Tour durch verschiedene amerikanische Städte gehen soll. Und was für uns wohl die beste Nachricht ist: Trey Parker soll einer Verfilmung nicht komplett abgeneigt gegenüber stehen! Er sagte dazu, dass Matt Stone und er in ihrer Karriere bisher gelernt hätten, dass man in Hollywood dann Geld für etwas bekommt, wenn es erfolgreich ist. Weil man dort nur ans Geld denkt ist es egal, welchen Inhalt etwas hat, solange es Erfolg verspricht. Sollte das Musical also weiterhin so gefeiert werden wie bisher, können wir uns ganz vorsichtig auf eine mögliche Verfilmung freuen. Auch wenn es dann bestimmt noch einige Jahre dauern wird.

Trey & Matt
Book of Mormon erfolgreich angelaufen

14.03.2011

Es wird Zeit, einen Blick nach New York zu werfen, denn dort haben inzwischen die „The Book of Mormon“ Vorab-Vorstellungen im Eugene O’Neill Theatre begonnen. Und die Kritiken fallen positiv aus! Das erste Broadway Musical von Trey Parker und Matt Stone kann ab dem 24. März von jedem besucht werden, der die lange Anreise nicht scheut. Wer aber wie ich auf eine CD oder DVD wartet, wird sich wohl noch eine Weile gedulden müssen.
Leider gibt es wohl auch noch keine Ausschnitte aus dem Musical im Netz, aber zumindest zwei Interviews mit Trey Parker und Matt Stone habe ich für euch:

The Daily Show with Jon Stewart
Late Show with David Letterman

Zu South Park verraten sie leider nichts.
Wer lieber lesen möchte, der sollte sich diesen interessanten Artikel zu Gemüte führen: New York Mag: Latter-Day Saints.

Was bei einem solchen Thema ja immer eine interessante Frage ist, ist die nach den Reaktionen der Gläubigen. Mormonen nehmen es anscheinend größtenteils gelassen hin, dass sie auf einmal Mittelpunkt des Broadways sind, aber ein offizielles Statement gab es dennoch dazu. Die „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ ließ über das Internet verlauten, dass das Musical zwar versuchen würde, für einen Abend das Publikum zu unterhalten, dass das echte Buch der Mormonen aber das Leben der Menschen sogar für immer verändern könnte, indem es sie näher zu Jesus Christus bringt. Immerhin, Empörung klingt anders. Aber Trey Parker und Matt Stone hatten ja schon lange klar gestellt, dass es ihnen nicht darum geht, Mormonen zu verärgern, sondern wie wir es aus South Park kennen so ziemlich jeden mit Humor aufs Korn zu nehmen.

Zum Schluss habe ich noch eine erfreuliche Nachricht für die, die den langen Artikel oben nicht lesen wollen: Matt Stone soll geheiratet haben und vor einem Jahr Vater geworden sein. Gratulation, Matt! „Offizielle“ Quellen gibt es hierfür allerdings nicht, aber es klingt verlässlich. Mit Informationen zu ihrem Privatleben haben sich die beiden South Park Erfinder in den letzten Jahren immer sehr zurück gehalten, und wer will ihnen das verübeln. Mit Babyfotos brauchen wir also sicher nicht zu rechnen.

Trey & Matt
Book of Mormon Interview

12.11.2010

Book of MormonDer Kartenvorverkauf für Trey Parker und Matt Stones erstes Broadway Musical „The Book of Mormon“ hat begonnen. Am 25. März geht es im New Yorker „Eugene O’Neill Theatre“ endlich los, Vorab-Vorstellungen soll es schon im Februar geben.

Außerdem wurde ein offizieller YouTube Channel für das Musical eingerichtet, auf dem die beiden in einem ersten Video HIER etwas über ihr Projekt erzählen. Es ist schön, die zwei mal wieder zu sehen, nachdem sie in den Monaten nach der Mohammed-Zensur-Geschichte ja nicht viel von sich hören ließen. In dem kurzen Interview geht es zwar nicht direkt um South Park, aber ein Blick lohnt sich trotzdem, weil sie allgemein darüber reden, dass sie schon immer eine Vorliebe für Musicals hatten. Man merkte es South Park und ihren Filmen ja auf jeden Fall an. Die Idee zu einem Mormonen-Musical hatten Trey Parker und Matt Stone schon vor vielen Jahren, aber erst zusammen mit Robert Lopez (Avenue Q) setzten sie es dann tatsächlich in die Tat um.
„The Book of Mormon“ wird von zwei mormonischen Missionaren handeln, die es nach Uganda verschlägt, wo sie mit der harten Realität konfrontiert werden. Die Erwartungen sind hoch und die ersten Kritiker waren begeistert, aber natürlich wird man erst mehr wissen, wenn es mit den richtigen Vorführungen losgeht.

Oh, und bevor ich es vergesse: Natürlich findet ihr im Episodeguide den Eintrag zur neusten Folge „Coon VS Coon & Friends“!

Trey & Matt
Erstes Lob für Mormonen-Musical

06.09.2010
The Book of Mormon

Da braut sich etwas großes zusammen! Wie schon berichtet arbeiten Trey Parker und Matt Stone seit einiger Zeit an ihrem ersten Broadway-Musical, das den Titel „The Book of Mormon“ tragen wird und im März 2011 im Eugene O’Neill Theatre seine Premiere feiert. Da Broadway-Musicals mit enormen Kosten verbunden sind, ist es in der Branche üblich, im Vorfeld sogenannte „Backer’s Auditions“ abzuhalten, um den Stoff Investoren schmackhaft zu machen. Dabei wird das Musical in kleinem Rahmen vorgestellt, normalerweise in Form einer Lesung ohne aufwändige Kulissen und Kostüme.

Eine solche Vorstellung fand vor wenigen Tagen für „The Book of Mormon“ statt und die geladenen Gäste sollen sehr begeistert gewesen sein. Als ungemein witzig, mutig und unverschämt bezeichnen sie das Stück, Vergleiche mit dem South Park Film liegen nahe. Über die Besetzung ist inzwischen bekannt, dass die Newcomer Andrew Rannells und Josh Gad die Hauptrollen übernehmen. Viele Details über den Inhalt sind zwar noch nicht durchgesickert, aber es soll eine sehr lustige Parodie auf „Circle of Life“ aus dem König der Löwen geben. Dem selben Lied hatte sich vor einigen Jahren auch schon South Parks Mr. Hankey mit „Circle of Poo“ angenommen. Man räumt dem neuen Musical jetzt schon gute Chancen bei den begehrten Tony Awards ein, allerdings könnte es ein Problem sein, dass Keines der Lieder wirklich jugendfrei ist. Außerdem bekommen nicht nur die Mormonen, sondern auch alle möglichen anderen Gruppen ihr Fett weg.

Quelle: New York Post

Trey & Matt
Offizielles Statement zur letzten Folge

22.04.2010

Soeben haben Trey Parker und Matt Stone ein Statement an die Fans abgegeben:

„In the 14 years we’ve been doing South Park we have never done a show that we couldn’t stand behind. We delivered our version of the show to Comedy Central and they made a determination to alter the episode. It wasn’t some meta-joke on our part. Comedy Central added the bleeps. In fact, Kyle’s customary final speech was about intimidation and fear. It didn’t mention Muhammad at all but it got bleeped too. We’ll be back next week with a whole new show about something completely different and we’ll see what happens to it. „

Für die des Englischen nicht mächtigen fasse ich es kurz zusammen. Sie haben in den 14 Jahren, die sie inzwischen an South Park arbeiten, von keiner Folge sagen können, dass sie nicht voll dahinter stehen. Diesmal allerdings wurde ihre Version, die sie an Comedy Central geliefert haben, komplett umgeändert. Die Piepstöne sollten KEIN Gag sein, sondern wurden alle von Comedy Central hinzugefügt. Kyles Ansprache am Ende handelte von Einschüchterung und Angst. Und obwohl darin Mohammed nicht einmal erwähnt wurde, wurde sie ebenfalls komplett zensiert. Die beiden werden nächste Woche mit einer Folge zu einem komplett anderen Thema zurück sein und sehen, was dann damit passiert.

Der kurze Text klingt so, als seien sie wirklich enttäuscht von Comedy Central… man merkt wie unzufrieden sie mit der zensierten Fassung der Folge sind, und dass sie sie vielleicht sogar lieber gar nicht ausgestrahlt hätten, als sie so verstümmelt zu sehen.

Übrigens müssten in der Sommerpause die Verträge mit Comedy Central verlängert werden, die momentan bis zum nächsten Jahr laufen. Kein günstiger Zeitpunkt, so bitter wie das jetzt für Trey Parker und Matt Stone gelaufen ist…

Quelle: southparkstudios.com (Ländersperre!)

Trey & Matt
Musical: The Book of Mormon

20.04.2010

Heute mal zu einem etwas erfreulicherem, fröhlicherem Thema: Musicals!
Vielleicht erinnert ihr euch daran, dass vor Jahren angekündigt wurde, dass Trey Parker und Matt Stone ein Muscial über eines ihrer Lieblingsthemen schreiben wollten: Mormonen. Nachdem immer wieder nur Kleinigkeiten durchgesickert sind, scheint nun endlich fest zu stehen, dass es im März 2011 am Broadway uraufgeführt wird.

Nach mehreren Filmen, die entweder Musicals waren (Cannibal!, South Park) oder sich mit Mormonen beschäftigten (Orgazmo), kombinieren sie erstmals beides auf der ganz großen Bühne. Wenn man bedenkt, dass der South Park Film immer wieder als eines der besten modernen Filmmusicals gefeiert wird, kann man seine Erwartungen wohl ziemlich hoch stecken. Trey Parker bekommt als Regisseur von dem Broadway-erprobten Jason Moore Unterstützung, der sich unter anderem für das Musical „Avenue Q“ verantwortlich zeichnet (diesen Ausschnitt daraus dürften die meisten kennen).

Über die Handlung ist bisher bekannt, dass es um zwei junge Mormonen gehen wird, die in einer gefährlichen Gegend Ugandas missionieren. Neben ihrer Geschichte geht es auch um die von Joseph Smith, den wir schon aus der South Park Folge All about Mormons? kennen.
Trey Parker und Matt Stone sind in einer Gegend mit vielen Mormonen aufgewachsen, woher ihr starkes Interesse an dieser Religionsgemeinschaft kommt. Ob ein Musical mit diesem Thema allerdings auch in Deutschland Erfolg haben könnte ist fraglich, weshalb man wohl erst einmal nur mit einer englischen Version rechnen sollte.

Quelle: NY Post

Trey & Matt
Drohungen von radikalen Islamisten

19.04.2010

Auch wenn Trey Parker und Matt Stone damit rechnen mussten, wird einem bei dieser Meldung mulmig. Auf der von einer in New York ansässigen Gruppe radikaler Muslime betriebenen Internetseite „Revolution Muslim“ ist die letzte South Park Folge ein Thema, und es wurde eine nicht zu missverstehende Warnung ausgesprochen, dass die beiden Schöpfer der Serie um ihr Leben fürchten müssen. Wie sie sich schon zum wiederholten Male über Mohammed lustig machten, sei nicht hinnehmbar.

Der am 15. April veröffentlichte News-Eintrag enthält ein Foto des niederländischen Regisseurs Theo van Gogh, nachdem er 2004 auf offener Straße ermordet worden war. Er hatte einen Film über die Unterdrückung islamischer Frauen gedreht, woraufhin dazu aufgerufen wurde, ihn zu töten.
Es werden Links und Fanpost-Anschriften angegeben, der dabei helfen soll die Adresse von Trey Parker und Matt Stone herauszufinden. Außerdem steht in dem Artikel:

„We have to warn Matt and Trey that what they are doing is stupid and they will probably wind up like Theo Van Gogh for airing this show. This is not a threat, but a warning of the reality of what will likely happen to them.“

Glücklicherweise sind solche Drohungen schneller ausgesprochen als umgesetzt, und bei der oben genannten Website handelt es sich nicht um eines der größten Portale islamischen Fundamentalisten. Allerdings weiß man nie, was für gestörte Köpfe sich davon beeinflussen lassen. Die Kommentare zu dem Artikel sind jedenfalls sehr beunruhigend, da darin ganz offen davon geschrieben wird, dass man die beiden für ihre frevelhafte Tat umbringen sollte. Und inzwischen wurde sogar ein YouTube-Video produziert, um die Drohung zu verbreiten.

Trey & Matt
Radio-Interview

25.03.2010

Ich bin eben auf dem Weg ins Bettchen, deshalb schreibe ich nicht viel dazu (vielleicht ergänze ich das später), sondern möchte nur diesen Link los werden: NPR Interview mit Trey Parker und Matt Stone.
Hierbei handelt es sich um ein fast 40 minütiges topaktuelles Radio-Interview mit den beiden. Vielleicht könnt ihr euch damit die Zeit vertreiben, während ihr auf die neue Folge wartet, die in wenigen Stunden in den U.S.A. ausgestrahlt wird. Gute Nacht!

Trey & Matt
Lob für Team America

21.01.2010
Team America: World Police

Nach den vielen Planearium-Updates Ende letzten Jahres muss ich mich zur Zeit mehr dem Geld verdienen widmen, und auch an South Park News herrscht Ebbe. Damit ihr aber nicht dem Winterschlaf verfallt, gibt es als Ersatz Team America News. Ihr erinnert euch? Diese Marionetten-Satire von den South Park Schöpfern Trey Parker und Matt Stone lief vor einigen Jahren im Kino. Nun wurde sie vom Guardian.co.uk Film Blog auf Platz 4 der besten Filme der „00er Jahre“ gewählt. Das ist vor allem beachtlich, wenn man sich den Rest der Liste ansieht. Egal ob man mit diesen Filmen etwas anfangen kann, es zeigt zumindest, dass „Team America“ auch von professionellen Kritikern als intelligenter Film mit Botschaft wahrgenommen wird.

Und übrigens nicht nur von ihnen. Dieses Video ist zwar schon etwas älter, aber es passt gut dazu. Quentin Tarantino spricht darin über seine Lieblingsfilme seit 1992 und erwähnt ebenfalls Team America:

Video abspielen